kann der Regen jetzt schaden?

Registriert
15. Mai 2010
Beiträge
40
Hallo,

bei uns schüttets ja jetzt schon fast 2 Wochen - heute fast den ganzen Tag! Jetzt mach ich mir Sorgen um meine Zitronen und mein Limettchen .... schadet dieser Dauerregen?
Sollte ich die 3 jetzt lieber aus dem Dauerregen nehmen?
Die Töpfe haben zwar gute Drainagen und sind alle aus Terracotta - stehen auch auf Ziegelsteinen und können so eigentlich gut ablaufen, mach mir aber doch so meine Gedanken ob eben dieser Dauerregen zuviel ist!

Gruß Chiara
 
  • Solange die Töpfe nicht komplett durchnässt sind, würde ich sie stehen lassen.
    Es wird ja bald wieder warm.

    LG Hagebutte

    (vielleicht eine Abdeckmanschette aus einem alten Plastiksack auf den Topfballen machen? )
     
    Solange die Töpfe nicht komplett durchnässt sind, würde ich sie stehen lassen.
    Es wird ja bald wieder warm.

    LG Hagebutte

    (vielleicht eine Abdeckmanschette aus einem alten Plastiksack auf den Topfballen machen? )



    jess maria und josef, was hast du einen schönen garten, daumen gaaaaanz weit nach oben streck !! :d





    Ja wenn es nicht ein bischen weniger regnet könnte mann echt mal über einen regenschirm über den pflanzen nachdenken !!:(


    LG NICO
     
  • Hi Hagebutte,
    ganz toll finde ich deinen Garten!! 8)

    Langsam reicht es schon mit dem Regen, aber meine Zitusgewächse
    haben es bis jetzt schadlos überstanden, ich hoffe aber doch,
    daß der Zauber bald ein Ende hat, es ist einfach zuviel!! Bei allen
    anderen Kübelpflanzen muss ich ständig das überschüssige Wasser abkippen,
    aber die Zitrusgewächse haben bis jetzt brav alles geschluckt!!
    Sowie es wieder wärmer und trocken ist, erholt sich alles wieder, aber sehr lange
    geht das bestimmt nicht mehr, denn dann transportiere ich sämtliche
    Pflanzen unter ein Dach, Feierabend, irgendwann fault alles, und davor habe
    ich am meisten Manschetten!!

    LG Lavendula :mrgreen.
     
  • Ich hab meine drei heute herein geholt. Unter den Terracottatöpfen hab ich Teelichte angemacht, Calamondin hat das Rotlicht bekommen. Weil sie so groß war, hab ich einen PVC Kübel genommen bis -30 Grad.
     
    Hallo,

    eine solche Regenperiode mit tiefen Temperaturen hat mich im letzten Jahr fast eine 30 Jahre alte selbst gezogene Grapefruit gekostet.

    Sie steht jetzt seit Monaten im Trockenen auf einer Heizmatte und bekommt seit ein paar Tagen die ersten Blattspitzen. Ich druecke die Daumen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo,

    eine solche Regenperiode mit tiefen Temperaturen hat mich im letzten Jahr fast eine 30 Jahre alte selbst gezogene Grapefruit gekostet.

    Sie steht jetzt seit Monaten im Trockenen auf einer Heizmatte und bekommt seit ein paar Tagen die ersten Blattspitzen. Ich druecke die Daumen.

    Gruesse

    Harry

    Stand deine Grapefruit damals ungeschützt und hat den vollen Regen abbekommen? Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich dein Bäumchen erholt! Gibt es ein vorher-nachher-Foto?
     
    Hallo,

    eine solche Regenperiode mit tiefen Temperaturen hat mich im letzten Jahr fast eine 30 Jahre alte selbst gezogene Grapefruit gekostet.

    Sie steht jetzt seit Monaten im Trockenen auf einer Heizmatte und bekommt seit ein paar Tagen die ersten Blattspitzen. Ich druecke die Daumen.

    Gruesse

    Harry

    hallo

    da drücke ich aber auch ganz feste die daumen, wenn du aber sagst das die ersten blattaustriebe erkennbar sind, dann wirds wohl was werden !!:cool:

    Hat sie denn jemals in den 30 jahren geblüht und hat früchte getragen ?


    LG NICO
     
    Hallo,

    danke fuer eure Wuensche.

    Mit 20 Jahren hat sie geblueht und mit 22 Jahren die ersten Fruechte getragen.
    Die Fruechte erreichten nach wenigen Jahren fast die Groesse von gekauften Fruechten, allerdings hatten sie die dicke Schale der Pampelmuse; der Geschmack ist hervorragend, und die Fruechte sind sehr saftig.

    Im Winter ist sie bei 5-10°C im Wintergarten, im Sommer steht sie draussen.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo,

    danke fuer eure Wuensche.

    Mit 20 Jahren hat sie geblueht und mit 22 Jahren die ersten Fruechte getragen.
    Die Fruechte erreichten nach wenigen Jahren fast die Groesse von gekauften Fruechten, allerdings hatten sie die dicke Schale der Pampelmuse; der Geschmack ist hervorragend, und die Fruechte sind sehr saftig.

    Im Winter ist sie bei 5-10°C im Wintergarten, im Sommer steht sie draussen.

    Gruesse

    Harry

    ach du griegst dir tür nicht zu, zwaaaaanzigggg jahre :(

    da wär ich 55 bis meine grapefruit blühen würde ??:(
    Habe ich das richtig verstanden das sie im WG bei einer temp. von 5-10minus steht, wenn ja ist das nicht zu kalt,brrrrr ?

    Verhält es sich bei selbstgezogenen zitronen auch so,
    das man 25% seines lebens auf eine blühte warten muss ?

    LG NICO:grins:
     
  • Hallo,

    die Temperatur im Wintergarten betraegt im Winter 5 bis 10°C.

    Verhält es sich bei selbstgezogenen zitronen auch so,
    das man 25% seines lebens auf eine blühte warten muss ?
    Wenn man frueh stirbt, sind es sogar viel mehr als 25%.

    Zitronen habe ich nicht ausprobiert, aber das duerfte auch in dieser Groessenordnung liegen.
    Manchmal geht es jedoch auch schneller, warum auch immer; da braucht man auf die erste Bluete nur 10 Jahre zu warten.

    Gruesse

    Harry
     
  • .. Zitronen habe ich nicht ausprobiert, aber das duerfte auch in dieser Groessenordnung liegen.
    Manchmal geht es jedoch auch schneller, warum auch immer; da braucht man auf die erste Bluete nur 10 Jahre zu warten.

    Gruesse

    Harry

    Hallo Harry,

    meine beiden stehen die ganze Zeit draußen auf dem Tisch und es gießt in Strömen. Vorhin beim raus sehen, sah ich die Spitzen neuer Blätter und ja, die Erde ist pitsch nass..

    Mo, die hofft, das es gut geht, denn hier hats auch so 10-13° und Nachts wirds bis zu 2° kalt..

    AAAAAber ab Mittwoch - da soll der Sommer kommen haben sie wieder gesagt:D Ich wünsche uns denn aber auch!
     
    Nico, du bis da erst 55, was sollen unmuzzled und ich denn sagen! Los Leute, holt eure Lieblinge herein. Ich brauche euren Trost und Beistand und kann es gar nict brauchen, dass ihr im eigenen Kummer versinkt, wenn es mit euren Lieblingen schief geht. Meine haben heute wieder Rotlicht die Cala und Windlichte Pomeranze und Limette.
     
  • Similar threads

    Oben Unten