Kann der Pflücksalat schon raus?

Registriert
07. Sep. 2011
Beiträge
145
Hallo!

Ich konnte nicht widerstehen und habe am Wochenende Lollo Pflanzen gekauft. Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich den schon auf den Balkon setzen kann.
Er würde in so einem Art "Mini-Hochbeet" mit Deckel wohnen.


Sprich, da kann die transparente Kunststoffhaube jederzeit drauf. Es soll bei uns in den nächsten Tagen nicht wirklich warm werden, leichte Minusgrade am Morgen sind noch möglich. Hält der Salat das unter der Haube aus? Könnte sonst noch zusätzlich ein Stück Vlies drauf geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich konnte heute ebenfalls nicht widerstehen...Nachdem aber deutliche Minusgarde gemeldet sind, werde ich sie noch nicht ins GWH setzen. Ich warte da lieber noch einige Tage. Und dann kommt evtl auch Vlies obendrüber
    Sigi
     
    Ich werde morgen auch welchen kaufen und pflanzen. Da kommen dann auch erst Hütchen drauf. Wenn sie erfrieren sollten, dann habe ich 1-2 Euro verloren - wenn sie überleben habe ich baldigst Salat aus dem Garten. :):)
     
  • Ja

    Wenn kein Wind dazu kommt (Windchill) sind bis Minus 3 Grad für Salat selten ein Problem.
    In einem Frühbeet - anderst als im GWH - sollte es ohne Probleme jetzt schon machbar sein, weil sich das Frühbeet dank des geringeren Volumens von Luft schneller erwärmt. Die Wärme hält sich dann bis weit in die Nacht hinein, sodass die Innentemperatur höher ist als die Außentemperatur.

    Im GWH geht es vermutlich weniger gut es sei denn dass man über den Salat ein Pflanzvlies legt.

    Hin und wieder sollte aber auch ein Frühbeet gelüftet werden. Am besten täglich wenigstens einmal.
     
  • Hallo! Ich bin sowohl hier im Forum als auch im Hobbygärtnern an sich ein völliger Neuling. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal eigene Pflänzchen auf der Fensterbank angezogen. Wie groß sollten die Salatpflänzchen denn ungefähr sein, bevor man sie raus in den Garten setzt (mal abgesehen vom Wetter)? Und spielt die Größe für die Kälteempfindlichkeit eine Rolle? Die meisten haben momentan 2-3 Blätter zusätzlich zu den Keimblättern...
    Es wäre nett, wenn ihr mir einen Rat geben könntet. :)
     
    Das kann reichen, meine haben auch meist nicht viel mehr.

    Allerdings ist es sicherer, wenn die Pflänzchen schon größer sind.

    Hier mal Bilder von mir:
    Kopfsalat_Nachwuchs1.webp

    Wie du siehst säe ich alle 14 Tage eine Schale aus.
    Die hinten links sind reif zum pflanzen.

    Kopfsalat1.webp

    und noch später
    Kopfsalat.webp
     
  • Oh vielen Dank für die schnelle Antwort! :-) dann warte ich noch bis zum Wochenende und pflanze dann mal aus, zumindest die größten Exemplare. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten