- Registriert
- 11. Juli 2009
- Beiträge
- 208
Hallo,
vor zwei Tagen noch habe ich voller Wohlwollen meine Clematis betrachtet, die endlich richtig gut angewachsen sind. Heute dachte ich, ich schau nicht richtig - nur noch die oberen Triebe hängen runter, untenrum ist alles abgefressen, bis auf den Boden. Auch von einem Scharlachwein haben sie einen Haupttrieb durchgebissen. Angelockt wird das dreckige Pack wohl von einem Meerschweinchenkäfig, da sehe ich regelmäßig Grabespuren und die Meerschweinchen fressen auch mehr als sonst
...
Erstmal zu den Pflanzen - treiben die Clematis wohl wieder neu aus oder sind die hinüber? Waren erst dieses Jahr neu gepflanzt.
Der Käfig steht mit dem Rücken zur Garage, ich würde jetzt die beiden offenen Seiten mit Karnickeldraht absichern, was ist denn noch sinnvoll? Evtl. doch Chemie wie "Kaninchen-Stopp"? Ich will den Meersäuen ja auch nicht schaden. Oder bringt ein oller Schuh mit Menschengeruch auch was?
Gruß
Marcel
vor zwei Tagen noch habe ich voller Wohlwollen meine Clematis betrachtet, die endlich richtig gut angewachsen sind. Heute dachte ich, ich schau nicht richtig - nur noch die oberen Triebe hängen runter, untenrum ist alles abgefressen, bis auf den Boden. Auch von einem Scharlachwein haben sie einen Haupttrieb durchgebissen. Angelockt wird das dreckige Pack wohl von einem Meerschweinchenkäfig, da sehe ich regelmäßig Grabespuren und die Meerschweinchen fressen auch mehr als sonst

Erstmal zu den Pflanzen - treiben die Clematis wohl wieder neu aus oder sind die hinüber? Waren erst dieses Jahr neu gepflanzt.
Der Käfig steht mit dem Rücken zur Garage, ich würde jetzt die beiden offenen Seiten mit Karnickeldraht absichern, was ist denn noch sinnvoll? Evtl. doch Chemie wie "Kaninchen-Stopp"? Ich will den Meersäuen ja auch nicht schaden. Oder bringt ein oller Schuh mit Menschengeruch auch was?
Gruß
Marcel