Kaninchen Bock

JGosub

0
Registriert
29. Aug. 2009
Beiträge
2.123
Ort
Bremen-Nord
Hallo

habe im letzten Jahr Kaninchen Babys gehabt und zwei davon behalten.
Nun habe ich die Eltern und zwei Kinder.
Eines der Kinder ist ein Bock und kann nicht mit Papa zusammen gesetzt werden! Da Papa ihn versucht zu bekommen um ihn zu beißen....
Habe ihn dann einzeln gehabt ,fand das aber nicht schön!
Wollte ihn abgeben ,aber keiner wollte ihn!?
Also habe ich überlegt ihn zu Kastrieren und es erneut zu versuchen ,leider klappte das auch nicht ! Aus platz gründen habe ich aber im Winter keine Möglichkeit beide Paare unter zu bringen !?
Gibt es einen Trick die beiden zu versöhnen oder ist das aussichtslos!?
Würde natürlich gerne alle behalten !

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

LG JGosub :cool:
 
  • Hallo JGosub


    Schreib doch mal Murmelchen an.
    Soviel ich weiß, kennt sie sich mit den Langohren sehr gut aus.



    LG Katzenfee
     
  • Oh mensch ,das wäre ja super, wenn das klappen kann!
    Ich schau mal ob ich es finde und hoffe die Spezialisten finden dieses Thema!?

    :cool::cool::cool:
     
  • Eines der Kinder ist ein Bock und kann nicht mit Papa zusammen gesetzt werden! Da Papa ihn versucht zu bekommen um ihn zu beißen....
    Habe ihn dann einzeln gehabt ,fand das aber nicht schön!
    Wollte ihn abgeben ,aber keiner wollte ihn!?
    Also habe ich überlegt ihn zu Kastrieren und es erneut zu versuchen ,leider klappte das auch nicht !
    Unkastrierte Rammler kannst Du nicht zusammen halten, auch eine nachträgliche Kastration ändert daran wohl nichts. Ihr hättet den Kleinen bereits vor der Geschlechtsreife (ca. 10. Woche) kastrieren lassen sollen.

    Wieviel Platz habt Ihr insgesamt? Sind es Zwergkaninchen oder grosse?
    Für Zwergkaninchen sollte man pro Tier ca. 2 m2 einberechnen, für grössere natürlich dementsprechend mehr.

    Die einzige Chance, die ich bei Euch sähe, wenn Ihr alle behalten wollt, wäre die Kastration beider Rammler und anschliessend eine Vergesellschaftung auf neutralem Raum je ein kastrierter Rammler mit einer Häsin.

    Bei den Nager-Infos Diebrain findest Du sehr viele Informationen darüber, wie man Kaninchen hält.
     
  • Hallo

    Ja Kastriert sind sie ja nun , du meinst zu spät!? Das kann ich nun natürlich nicht mehr ändern!

    Möchte ja auch nicht das sie sich gegenseitig Umbringen ,wobei der Junge wohl das nachsehen hätte?!

    Habe Murmelchen angeschrieben da ich keinen Link gefunden habe was man da machen kann!

    LG :cool::cool::cool:
     
    Ja Kastriert sind sie ja nun , du meinst zu spät!? Das kann ich nun natürlich nicht mehr ändern!

    Möchte ja auch nicht das sie sich gegenseitig Umbringen ,wobei der Junge wohl das nachsehen hätte?!


    Ja, dieses Risiko besteht durchaus, dass der Grosse den Kleinen umbringt. Da kennen Kaninchen/Rammler keine Gnade.

    Wie gross ist die Fläche, auf der sie leben? (habe ich oben schon gefragt)

    Habe Murmelchen angeschrieben da ich keinen Link gefunden habe was man da machen kann!


    Aber ich habe Dir doch oben den Link angegeben, wo Du nachlesen kannst über Kaninchen-Haltung.:confused: Den musst Du nur anklicken.

    Hier ein Detail daraus:

    Die ideale Kombination für die Heimtierhaltung von zwei Kaninchen ist ein kastrierter Rammler mit einem Weibchen.
    Diese Kombination entspricht am ehesten der natürlichen Lebensweise der Kaninchen und ist häufig über lange Zeit stabil. Paare gehen normalerweise liebevoll miteinander um und werden häufiger beim Kuscheln und gegenseitiger Fellpflege beobachtet als gleichgeschlechtliche Kaninchen. Ausgewachsene Weibchen sind recht dominant, deshalb sollte der Rammler nach Möglichkeit älter oder gleich alt sein. Jüngere Rammler könnten von Weibchen, die ihr Revier verteidigen, sehr heftig angegriffen werden! Übrigens ist eine Haltung von einem unkastriertem Rammler mit einem Weibchen als problematisch anzusehen, nicht nur, weil sich dann sehr viel Nachwuchs einstellt, der unkastrierte Rammler bedrängt das Weibchen massiv und dieses steht dann sehr unter Stress. Es ist deshalb auch nicht sinnvoll, einen unkastrierten Rammler mit einem kastriertem Weibchen zusammen zu bringen.

    Zwei Rammler sind eine mögliche Kombination. Die Rammler sollten dann aber auf jeden Fall vor der Geschlechtsreife kastriert werden.
    Quelle: Diebrain

    Aber es gibt noch viel, viel mehr wichtige Informationen unter meinem oben angegebenen Link, da hast Du mehrere Stunden lang zu tun, um Dich hindurch zu ackern und zu lernen, wie man Kaninchen hält.

    Nur ein "Rezept" für Dein (selbst eingebrocktes) Problem wirst Du nicht finden, denn das gibt es nicht ausser der Alternative, die ich Dir oben schon angegeben habe, je ein Pärchen mit Kastrat plus Mädel. Jede Gruppe braucht dafür aber mindestens 4 m2 Platz.
     
  • Hallo

    also erst einmal weis ich wie man Kaninchen hält, bin kein Neuling hatte allerdings bisher immer nur ein paar und wollte eigentlich auch nur drei Mädels mit einem Bock zusammen tun.

    Jetzt im Sommer haben sie den ganzen Garten und in der Nacht einen Stall mit ca.3m² das eine Paar (Mama und Papa) die anderen beiden sind im Winterquartier mit ca. 7m² Nun kann ich sie ja nicht alle in einem halten!

    Ich werde mich da durch arbeiten... habe allerdings wenig Hoffnung ihn zu behalten !?

    Weis halt nicht was ich machen soll, da ich den kleinen Kerl sehr gerne habe !

    LG :cool::cool::cool:
     
  • Weis halt nicht was ich machen soll, da ich den kleinen Kerl sehr gerne habe !


    Am besten jemanden geben, der ihn artgerecht halten kann. Alles andere läuft auf abmurksen hinaus, ausser man könnte ihn auswildern?

    Weis halt nicht was ich machen soll


    - Kaninchenbraten
    - Ausgestopftes Kaninchen
    - Rheumadeckchen

    ... im Altertum hat manche Oma aus ihrer verstorben Katze oder Hase ein Wärmefell machen lassen. Ich fand das immer grausig, aber damals war die Einstellung zum Tier eine andere, und die Not der Menschen größer.
     
    Manchmal schon. Abgeben oder auswildern waren ernstgemeint. Einschläfern ist dann die einzige Alternative, wenn Du kein Gehege mit Platz für alle bauen kannst..

    Der Rest war nicht so ernst gemeint, aber ich es sind Dinge die schon passiert sind bzw. gemacht wurden.
     
    Ja mag wohl sein ,es ist mit so manchem Tier schon unschöne Dinge passiert !

    Liegt aber nicht in meinem Interesse ,ich suche nach einer Lösung wo es dem Tier weiterhin gut geht!

    Es aussetzen ,hätte ich schon längst machen können(würde ich aber nie machen weil ich das abscheulich finde) ,dann bräuchte ich nicht andere, mit meinem Problem zu belästigen ! Hoffe aber auf eine gute Lösung!

    :cool::cool::cool:
     
    Wenn ich es richtig verstehe, sind es die Eltern mit einem Mädel und einem Böckchen.
    Und die vertragen sich nicht.
    Kann man nicht die zwei Eltern für sich und die "Kinder" für sich halten?
     
    Also Häschen werden sehr schnell mehr, wenn man nicht aufpasst. "Die Vermehren sich wie die Hasen", weiss der Volksmund ;)
     
    Vielleicht kann man so Gehege stapeln? Also eines am Boden, und auf stelzen darüber ein zweites? Mit etwas Abstand damit Luft und Licht and das untere kommen? Brauchen kaninchen überhaupt viel Licht? Die buddeln sich in der Natur doch auch gerne Löcher. Villeicht kann man dann zwei Tunnelbereiche direkt übereinander bauen, und zwei Freilandbereiche nebeneinader vor den Stockwerkstunneln?

    Dazu eine rennbahn rund um das Zimmer. Geht auch beinahe auf Deckenhöhe, damit sie gut über der Tür durch kommt. Ich vermute, man kann hier sehr kreativ werden :)
     
  • Zurück
    Oben Unten