So wie ich das jetzt sehe ist es nicht anders möglich als beide Paar zu behalten ,denn selbst wenn ich den "Sohn" abgeben würde wäre ja die "Schwester" noch und die wäre dann 3 Rad am wagen!?
Nein, das wäre sie wahrscheinlich nicht. Ein Kastrat mit zwei Mädels kann durchaus gut klappen, obwohl Kaninchen sehr gerne zu zweit kuscheln.
Optimal ist eher eine Kastrat - Mädel-Gruppe, damit jeder jemanden zum Kuscheln hat.
Nach meinen Informationen,war es so, das sie in einer Gruppe problemlos leben, wie zb. Meerschweinchen !?
Dem ist nun nicht so , also werde ich mir etwas einfallen lassen.
Meerschweinchen und Kaninchen haben grundlegende Unterschiede in ihrem Sozialverhalten und Gruppenleben.
Da hattest Du offenbar falsche Informationen.
Wie schon oft erwähnt:
Korrekte und sachlich fundierte Information ist das A und O bei jeder Tierhaltung (und zwar
vor der Anschaffung, geschweige denn Vermehrung).
Zur Unterscheidung Meerschweinchen und Kaninchen:
Meerschweinchen sind soziale Rudeltiere, am einfachsten zu halten ist ein Kastrat mit mehreren Mädels (möglichst in unterschiedlichen Altersstufen).
Kaninchen sind ebenfalls soziale Rudeltiere, aber sie finden in der Regel paarweise zusammen, d.h. sie möchten gerne einen Kuschelpartner, was Meerschweinchen total egal ist (die kuscheln normalerweise überhaupt nicht).
Deshalb wäre mit genügend viel Platzangebot noch immer die Haltung zu zweit (das Elternpaar und das Geschwisterpaar) empfehlenswert.
Weshalb geht es nicht im Wintergarten mit zwei getrennten Gehegen?