Kanalisation,verdeckter Mangel?

omrani

Mitglied
Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
282
Ort
nortorf im herzen schleswig-holsteins
hallo
ich habe mal ne frage

im dez. haben wir ein altes haus(1920/1968) gekauft.bei den vielen vesichtigungsterminen die wir gemacht hatten haben wir immer wieder die maklerin nach eventuellen " macken"gefragt.
angeblich sollte es keine geben.die dame kannte das haus und die vorbesitzer,ihre schwiegereltern wohnen 2 häuser weiter und waren mit denen befreundet.
dann belkam mein mann als erstes einen stromschlag als er an einem wasserrohr arbeitete.nach einigen suchen haben wir die ursache gefunden,der strom am rohr kam von der aussenbeleuchtung und hat auch die gesamte anbauwand(mit trapezblech verkleidet) unter strom gesetzt.

dann stank es immer mal wieder nach abwasser... die idee meines mannes... das ist ja alles lange nicht benutzt worden und muß wohl nur erst mal ordentlich wieder genutzt werden.
also schacht hinterm haus gespült und wama,g wc angeschlossen.
nun nutzen wir ztur zeit nur das g wc da unser bad noch nicht fertig ist.
gestern lief es auf einmal nicht ab(wir wohnen jetzt 6 wo. hier).mein mann... stell mal die wama an damit ordentlich durchlauf ist.damit wurde es aber schlimmer.
vorhin hat er dann den schachtdeckel aufgemacht und .. tolle bescherung.... bis über die rohre sche...
also pumpe angeschlossen und gespült

das kann doch nicht sein,das die vorbesitzer davon nichts gemerkt haben.die alte dame hatte sogar ihre spühle im g wc zum abwaschen(die küche hatte keine)

das fatale ist nun das die abwasserrohre wohl unter unserem schlafzimmer laufen weil dies 1968 angebaut wurde.

kann so etwas als verschwiegener mangel gelten?

lg kirsten
 
  • A

    aloevera

    Guest
    hallo kirsten, das hört sich nach versteckten mängeln an,
    nehmt euch sofort einen anwalt, anders werdet ihr nicht herr der dinge.
    meine nachbarn hatten ähnliche probleme.
    lg. aloevera:eek:
     
    I

    irubis

    Guest
    Hallo


    ich habe mir den Beitrag mehrfach durchgelesen, mir hat sich aber nicht erschlossen, worin der Mangel liegt. Habt Ihre eine abflusslose Grube oder hat diese einen Abfluss und der ist verstopft? Ich würde, bevor Ihr über Haftungsfragen diskutiert, zunächst mal einen Fachmann heranziehen, der sich Euer Abwassersystem anschaut und beurteilt und Euch ggf. sagt, welche Kosten auf Euch zukommen, den Mangel fachgerecht zu beheben.
    Auf der anderen Seite:
    Ihr habt ein offensichtlich renovierungsbedürftiges Haus gekauft ("...da unser Bad noch nicht fertig ist..."). Da werdet Ihr es schwer haben, einen Anspruch über verdeckte Mängel durchzusetzen. Bei solchen Häusern muss man damit rechnen, dass nicht alles auf dem heutigen Stand der Technik ist. Anders wäre es bei arglistigem Verschweigen, d.h. der Verkäufer wusste um einen Mangel und hat ihn auf Befragen aber nicht genannt.

    Gruss


    Iru, der auch ein altes Haus hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    ich habe mir den Beitrag mehrfach durchgelesen, mir hat sich aber nicht erschlossen, worin der Mangel liegt. Habt Ihre eine abflusslose Grube oder hat diese einen Abfluss und der ist verstopft? Ich würde, bevor Ihr über Haftungsfragen diskutiert, zunächst mal einen Fachmann heranziehen, der sich Euer Abwassersystem anschaut und beurteilt und Euch ggf. sagt, welche Kosten auf Euch zukommen, den Mangel fachgerecht zu beheben.
    Jepp... diesen Beitrag möchte ich mich einfach mal anschliessen. Ein Mangel wäre es unter Umständen wenn die Abwasserleitung sichtlich kaputt wäre und dieser Umstand den Vorbesitzter bekannt wäre. In diesen Fall wäre ein Verschweigen dieses Umstandes sogar arglistige Täuschung. Ansonsten gibt es bei älteren Häuser immer ein gewisses Reparaturpotential. So lange es Dinge betrifft die immer mal wieder passieren können, muss man wohl oder übel damit leben.

    Ich persönlich gehe aber auf Grund eigener Erfahrung in der Nachbarschaft einfach mal davon aus, das Wurzeln von Bäumen und Sträucher in den Abwasserkanal gewachsen sind und dieser nun bei erhöhter Belastung verstopft. Eventuell kann das ja der Abwasserbetrieb mit einer Rohrkamera abklären.

    Ach ja, von einen Anwalt oder irgendwelche gerichtlichen Schritte würde ich persönlich dringend abraten. Selbst wenn es wirklich Mängel wären und das Recht auf Entschädigung besteht, so stehen die Kosten für den Rechtsstreit meist in keinerlei Relation zu dem eigentlichen Problem, das man zudem auch nicht schneller in den Griff bekommt.
     
  • andruschka79

    Mitglied
    Registriert
    06. Apr. 2008
    Beiträge
    303
    Ort
    Bei Limburg an der Lahn
    Hi,
    nach der Renovierung unseres "alten" Hauses (BJ 1960) sind auch nach ca. 2 Wochen die Toiletten vollgelaufen. :( Wir dachten auch an nen verdeckten Mängel, war aber keiner. Beim Abriß der alten Gußeisenrohre sind uralte Ablagerungen in den Rohren nach unten gefallen und haben den Hauptkanal z.T. verstopft. Ein ca. Handtellergroßes Stück lag im Kanal und daran hat sich Toilettenpapier gesammelt und so ging der Kanal nach und nach zu. Haben dann zuerst das Rohr spülen lassen. War auch frei, aber nach ner Woche wieder zu. Toiletten liefen wieder voll. Dann haben wir wieder den Spülwagen und einen mit ner Kanalkamera bestellt. Ich sag es nur vorher: ist schweineteuer! ABER: der Kanal ist jetzt wieder frei. Wir haben Fotos (sogar ein Video) vom Kanal und von der Ursache! Zum Glück war der Kanal nicht eingebrochen, wie zunächst befürchtet. Wir mußten deshalb nicht aufgraben und neu verlegen. Wir kennen jetzt auch den Zustand unserer 50 Jahre alten Rohre und sind seitdem beruhigt. Wenigstens ist das keine noch wartende Baustelle.
    Also, lange Rede, kurzer Sinn, ich würde zunächst mal eine Spülung und ein Kanal-TV (vom Profi!) empfehlen. Dadurch kann man feststellen, was genau los ist und sich dann vielleicht mit dem Vorbesitzer auseinandersetzen. :)
    LG, Andrea :cool:
     

    Immalf

    Neuling
    Registriert
    08. Juli 2023
    Beiträge
    4
    hallo
    ich habe mal ne frage

    im dez. haben wir ein altes haus(1920/1968) gekauft.bei den vielen vesichtigungsterminen die wir gemacht hatten haben wir immer wieder die maklerin nach eventuellen " macken"gefragt.
    angeblich sollte es keine geben.die dame kannte das haus und die vorbesitzer,ihre schwiegereltern wohnen 2 häuser weiter und waren mit denen befreundet.
    dann belkam mein mann als erstes einen stromschlag als er an einem wasserrohr arbeitete.nach einigen suchen haben wir die ursache gefunden,der strom am rohr kam von der aussenbeleuchtung und hat auch die gesamte anbauwand(mit trapezblech verkleidet) unter strom gesetzt.

    dann stank es immer mal wieder nach abwasser... die idee meines mannes... das ist ja alles lange nicht benutzt worden und muß wohl nur erst mal ordentlich wieder genutzt werden.
    also schacht hinterm haus gespült und wama,g wc angeschlossen.
    nun nutzen wir ztur zeit nur das g wc da unser bad noch nicht fertig ist.
    gestern lief es auf einmal nicht ab(wir wohnen jetzt 6 wo. hier).mein mann... stell mal die wama an damit ordentlich durchlauf ist.damit wurde es aber schlimmer.
    vorhin hat er dann den schachtdeckel aufgemacht und .. tolle bescherung.... bis über die rohre sche...
    also pumpe angeschlossen und gespült

    das kann doch nicht sein,das die vorbesitzer davon nichts gemerkt haben.die alte dame hatte sogar ihre spühle im g wc zum abwaschen(die küche hatte keine)

    das fatale ist nun das die abwasserrohre wohl unter unserem schlafzimmer laufen weil dies 1968 angebaut wurde. Ich habe Meister abwasserleitung reinigen die die Panne professionell beheben können, aber trotzdem.

    kann so etwas als verschwiegener mangel gelten?

    lg kirsten
    Hallo. Dies ähnelt stark einem versteckten Mangel und sollte daher mit dem Vermieter besprochen werden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten