Kaminholzregal bauen

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Hallo liebe Leute

Wir möchten noch in diesem Jahr ein Kaminholzregal bauen. Es darf sich an eine Ostwand anlehnen und ca. 2,5 bis 3m lang sein. Es soll ca. 70-80cm tief sein. Es müsste überdacht werden, denn der Dachüberstand vom Haus reicht nicht ganz aus.

Es soll nicht so ein hibbeliges, wackeliges Ding sein, sondern richtig stabil mit ordentlichen Seitenwänden. Die fertigen Regale aus dem Baumarkt finden wir nicht so toll.
Da wir zusammen etwa vier linke Hände haben, holen wir uns jemanden, der es mit uns zusammen baut.

Hat jemand soetwas schon mal selber gebaut und stellt mir ein Photo rein?! Oder gibt mir Tipps, worauf wir zu achten haben?

Vielen Dank. Castellane
 
  • Hallo Sabine,

    wollt ihr dort trockenes Holz zwischenlagern, oder frisches Holz trocknen?

    Gruß
    Stefan, Holzknecht
     
    Hi Stefan,

    wie geht es dem Daumen?

    Wir wollen (fast) trockenes Holz zwischenlagern. So ca. 5 Festmeter wollen wir dort lagern - Rest kommt auf die Terrasse zum sofortigen Verbrauch.

    LG, Sabine
     
  • Dem Daumen geht´s nicht so gut, aber ein
    "aufklappbarer Fingerabdruck" hat ja auch was...:D
    Ich würde was aus Kanthölzern und Stahlwinkeln zusammenzimmern,
    aber die Seiten eher offen lassen, wenn das Holz nicht ganz trocken ist.
    Oben kannst Du´s auch offen lassen, und nur im Winter eine Plane
    auflegen.

    Grüsse
    Stefan, der dir ja was basteln würde, wenn´s nicht so weit weg wär...

    Wo sind eigentlich die Schafe hin?
     
  • Dem Daumen geht´s nicht so gut, aber ein
    "aufklappbarer Fingerabdruck" hat ja auch was...:D KREEEEIIIIIISCH!
    Ich würde was aus Kanthölzern und Stahlwinkeln zusammenzimmern,
    aber die Seiten eher offen lassen, wenn das Holz nicht ganz trocken ist.
    Oben kannst Du´s auch offen lassen, und nur im Winter eine Plane
    auflegen.

    Grüsse
    Stefan, der dir ja was basteln würde, wenn´s nicht so weit weg wär...

    Wo sind eigentlich die Schafe hin?

    Das ist aber lieb! :cool:

    Wir müssen auch irgendwie selberfrickeln..paar Besonderheiten lassen keine Konfektionsware zu. Aber wir kennen da einen netten Tischler, der hilft uns, lacht über unsere linken Hände und isst Kuchen und andere Leckereien. Ich muss ihm nur irgendeine "Vorstellung" hinlegen.

    Meine Schafe werden demnächst durch eine Kuh ersetzt - mal sehen. Wann bekommst Du einen Avatar?

    LG, Sabine - die Dich auch ohne nett findet! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten