Kamera kaputt ??

(Aber vielleicht sollstest die Anleitung genau(er) studieren:grins:

LG
maryrose


Ach, Mary,
ich habe noch nie eine Anleitung benutzt, ich gehöre eher der männlich
veranlagten Kategorie an, solange ausprobieren, bis funktioniert oder
kaputt. :rolleyes:

@ Doro
Jawoll, gnädige Frau, wird gemacht :pa:
Jetzt wo ich weiß, daß es da Unterschiede gibt, passe ich auf :)
Was sagte schon meine Großmutter :
Man wird so alt wie eine Kuh, und lernt immer noch dazu !
 
  • ich kau Dir gleich ein Ohr ab!! :-P

    Wenn Du das mit meinem Schlitten machen würdest, gäb's aber eine tüchtige Abreibung!
    Studier die mal ordentlich, dann kann es auch zu keinem Programmierfehler kommen.

    Bye the way: Rohstoffe für Handys und Kameras werden knapp. Und zwar nachhaltig knapp.

    Seltene Metalle für Handys werden knapp

    Tantal brauchste auch für Kameras.
    Also, ist mir ein Rätzel, wie man selbst mit solchen Billigprodukten so sorglos umgehen kann. Sagt die gnädige Frau. :-P
     
  • Ich muss mich jetzt sehr zusammenreißen mit meiner Antwort darauf, dass du eine Kamera mit Batterien als Müll auspreist.
    Ich fotografiere seit 5 Jahren mit einer solchen!
    Und Umwelt und Kosten betreffenD? Ich benutzte immer noch den gleichen Batteriensatz, der ist nämlich zum Wieder-Aufladen und hab mir zusätzlich noch einen Batteriensatz geleistet, der zeitnah aufgeladen wird.
    Wo also hier Umweltbelastung und Kosten.
    Auch Akkus müssen immer wieder aufgeladen werden....

    LG
    maryrose

    Du weisst es, schreibst es und bist mit MIR sauer?;)

    Deswegen hab ich ja anfangs geschrieben, Akkus und Batterien sind nicht das gleiche (sehen nur so aus, weil sie ja ausgewechselt werden können und sollten) Batterien kann man nämlich nicht wieder aufladen. Man wirft jedesmal wertvolle Rohstoffe weg. Du nutzt Akkus was umweltfreundlich ist, warst also gar nicht angesprochen.
     
  • Nun hab ich sie doch eingeschickt, zu Nikon , sie mackte wieder genauso wie
    vorher.
    Mal sehen, was bei rauskommt, ist ja noch Garantie drauf. :confused:
     
  • Na dann hoffen wir das Beste, wenn sie es nicht hinbekommen, gibts dann ja Ersatz.

    Gruß Suse
     
    Jetzt ist meine Kamera wieder da.
    Mit der gleichen Macke, wie vorher :mad:
    Angeblich funktioniert sie tadellos, durchgecheckt und für in Ordnung befunden:(
    Ich schicke sie wieder hin !!!
     
    Jolantha, ich hatte vor zwei Jahren das gleiche Problem, allerdings ohne Garantie.....repariert-klappte wieder net..

    Hab mir dann ne andere Digi geholt.:(

    Sigi
     
    Jetzt ist meine Kamera wieder da.
    Mit der gleichen Macke, wie vorher :mad:
    Angeblich funktioniert sie tadellos, durchgecheckt und für in Ordnung befunden:(
    Ich schicke sie wieder hin !!!


    Ba-bah!, ich hasse so nen Service-Verhalten....und denn drauf hoffen, daß man die Schnauze hält...
    Und wegen sowat fahren sich Deutschland's LKW's den ökologischen Reifenabdruck kaputt. Ärgern! NOW!
     
  • Hallo alle Helfenden !!
    Die Blöde war einwandfrei : Ich :(
    Habe jetzt mit den Leuten von Nikon teleoniert, und es waren wirklich meine
    Batterien.
    Ich weiß, Ihr habt es mir gesagt, aber ich hab mir nicht wirklich die Mühe gemacht,
    die Unterschiede herauszufinden.
    Die Ansage von Nikon : Akkus NimH , und keine normalen Batterien.
    Hab ich jetzt drin, und die Macke ist weg :)
    Danke noch mal .
     
  • mach Sachen.....
    wenigstens funktioniert die Maschinerie, und da glaubt man dann doch an hilfreiche Ratschläge....

    Gut so....
     
    Doro,
    ich hatte dem netten Mitarbeiter bei Nikon ja auch noch Eure gut gemeinten
    Ratschläge erzählt, und sein Kommentar : Ja, und, warum richten Sie sich nicht danach :d
    Dann kam noch der Hammer : " Wir haben doch in unserem Begleitschreiben darauf hingewiesen, daß die Batterien, die Sie dringelassen haben, nicht funktionieren.
    Haben Sie das nicht gelesen ?
    ( Nein, hab eben nur den ersten Satz gelesen, " Kamera ist in Ordnung " . )
    Ich bin ein Dussel :(
     
  • Zurück
    Oben Unten