kamelie will nicht blühen

morea

0
Registriert
17. Jan. 2009
Beiträge
20
meine kamelie steht seit drei jahren im garten, an einem ausgesuchten platz (keine morgensonne, etc.) und wächst schön grün vor sich hin. nach dem auspflanzen sind alle knospen abgafallen und seitdem warte ich auf den großen moment, sie endlich blühend erleben zu dürfen. die pflanze selbst sieht gesund aus, ist gut gewachsen, aber das war´s schon.
asoooooo, ich habe sie in die rhododendronerde ausgepflanzt.
über eure ratschläge, erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hi morea
    das ausbleiben der blüten kann verschiedene gründe haben:
    die kamelie braucht im sommer sonne, damit sie knospen ansetzen kann. liegt der platz also sehr schattig, blüht sie zögerlich oder gar nicht. morgensonne schadet nur im winter, im sommer macht das überhaupt nichts. der standort sollte also halbschattig sein, d.h. für eine begrenzte zeit des tages sollte die sonne scheinen. der wurzelballen darf dabei nicht austrocknen. die meisten sorten brauchen zur blütenbildung mindestens 20° temp. während mehrerer wochen. die müssen nicht unbedingt aufeinanderfolgen.
    fazit: geschützt vor zuviel sonne, vor austrocknendem wind und in nachbarschaft hoher sträucher, hecken oder mauern ohne morgensonne im winter! ob der standort den ansprüchen genügt, ist die überlegung. evtl. umsetzen. gebe ihr spezialdünger zwischen april und juni. im web kannst du welchen bestellen, weil er im GC schwer zu bekommen ist.
    ich hoffe, dir helfen die angaben.
    gruss barisana
    PS: es war auch ein fehler, die kamelie mit knospen in den garten umzusetzen. das macht man immer nach der blüte und vor dem neuaustrieb. sonst fallen -wie erlebt- die knospen ab.
     
    der standort sollte also halbschattig sein, d.h. für eine begrenzte zeit des tages sollte die sonne scheinen.

    - so ist er auch gewählt worden, morgens keine sonne, ab mittag bis zum abend sonnig mit leichtem schatten der in der nähe stehender tanne.


    gebe ihr spezialdünger zwischen april und juni. im web kannst du welchen bestellen, weil er im GC schwer zu bekommen ist.

    - danach werde ich mich gleich umschauen, da, wie du schreibst im gc gibt´s sie nicht oft (ich habe auch schon gesucht und nicht gefunden)

    ich hoffe, dir helfen die angaben.

    - danke barisana, dass denk ich schon!

    PS: es war auch ein fehler, die kamelie mit knospen in den garten umzusetzen. das macht man immer nach der blüte und vor dem neuaustrieb. sonst fallen -wie erlebt- die knospen ab.[/QUOTE]

    - das war meine erste kamelie, bei nächsten passiert mir der fehler garantiert nicht mehr;-)
     
  • hi morea
    tja, dann weiss ich auch nicht weiter. dann müsste sie eigentlich blühen.
    zur info hier diese hilfe, da steht es nochmal bez. des blühens und noch etliches andere:
    Kamelienhilfe
    wenn du "kameliendünger kaufen" bei google eingibst, findest du etliche angebote.
    verschiedene gärtnereien, wie peter fischer und die jva lingen verkaufen kameliendünger in verbindung mit einer kamelienbestellung.
    gruss barisana
     
  • juhuuuuuuuuuuuu! sie hat endlich knospen!:-D hoffentlich blüht sie diesmal!
    was mir jedoch gar nicht gefällt, sind ihre blätter. sie waren noch vor kurzem schön und dunkelgrün, nun haben sie sich braun verfärbt:confused:.
    1280_3637333932633765.jpg


    400_6339663763353361.jpg
     
    hallo morea
    deine kamelie hat frost abbekommen. d.h. ihre blätter sind verfroren. es ist wohl eine sorte, die nicht 100% winterhart ist. da kannst du nichts mehr machen. es sind doch nicht so viele blätter, oder?
    meine kamelie im topf hat es schlimmer erwischt. mehr als 2/3 der blätter sind hin. die meisten schon abgefallen. einige wenige knospen werden vllt. blühen,
    hoffentlich erholt sie sich einigermaßen und bekommt neue blätter.
    gruss barisana
     
  • barisana, thx für die antwort. es tut sich weiterhin nicht viel. die blätter bleiben dran und die knospen machen auf stillstand. mal sehen, ob die dame noch eine überraschung in dieser saison für mich hat.
     
    Hi Morea,

    ich habe seit vielen Jahren eine Kamelie im Garten. Sie blüht auch nicht jedes Jahr, so ungefähr alle 2 Jahre, dann aber richtig. Sie hatte in diesem Jahr auch etliche Blütenknospen angesetzt, die aber jetzt in sich vertrocknet am Boden liegen.:confused: Nur 2-3 Knospen sind richtig dick und rund und auch schon ein bisschen rot. Ihre Blätter sehen zur Zeit so aus wie bei Deiner :confused:, aber an den Zweigspitzen sind schon neue Austriebe zu sehen.
    Die Probleme mit den Blättern hat sie häufiger mal, davon erholt sie sich wieder. :eek:

    Sie steht bei mir in normaler Gartenerde, leicht sandig und im Halbschatten. Düngen tue ich sie manchmal mit etwas Blaukorn, also nicht besonderes.

    Deine wird schon wieder, vielleicht kannst Du sie ja mal mit ThomasKali düngen, das soll die Blütenbildung fördern und ihr Kraft und Gesundheit geben hat mir ein Gärtner gesagt. Ich habs gerade mal gemacht.

    LG Monika, die die Kamelienblüten superschön findet. :cool:
     
    Sie steht bei mir in normaler Gartenerde, leicht sandig und im Halbschatten. Düngen tue ich sie manchmal mit etwas Blaukorn, also nicht besonderes.
    hallo lockmaus
    normale und sandige erde, das ist nix für eine kamelie :(
    du solltest die erde, so gut und viel es geht , durch rhododendronerde ersetzen. ausserdem rhododendrondünger anstatt blaukorn verwenden. nur zwischen mai und juli !
    dann könnte es sein, dass deine kamelie öfter und besser blüht
    gruss barisana
     
    hallo lockmaus
    normale und sandige erde, das ist nix für eine kamelie :(
    du solltest die erde, so gut und viel es geht , durch rhododendronerde ersetzen. ausserdem rhododendrondünger anstatt blaukorn verwenden. nur zwischen mai und juli !
    dann könnte es sein, dass deine kamelie öfter und besser blüht
    gruss barisana


    Hallo brisana,

    das will ich gerne mal versuchen, vielen Dank für den Hinweis. Ich dachte es ist normal, dass sie nur alle 2 Jahre blüht. Im letzten Jahr hatte sie so viele Blüten, ist bald darunter zusammen gebrochen.


    LG Monika :eek:
     
  • über eure ratschläge, erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

    Hallo morea,

    wenn Du wirklich mehr wissen möchtest, gib bitte in der Suchfunktion Camelie, oder Kamelie ein, es gibt da nämlich verschiedene Wege nach Rom!;)

    Mo, die sich dort auch erst immer ein Bild verschafft, weil viele Erfahrungen zusammen kommen!!:)
     
  • Zurück
    Oben Unten