Kamelie gleich raus?

Registriert
06. März 2015
Beiträge
517
Ort
Berlin
Hallo an Alle,

morgen kommt meine bestellte Kamelie. Kann sie eigentlich gleich raus oder soll
ich sie langsam an die Temperaturen gewöhnen?

Liebe Grüße

klara
 
  • Hallo klara1970,

    die Kamelie kannst du im März jetzt schon nach draußen stellen. Der Standort im Garten sollte die Pflanze vor "extremen" Wetterverhältnissen, wie zum Beispiel Wind oder Mittagssonne schützen.
    Je früher sich die Kamelie an das Wetter draußen gewöhnt, desto besser.
     
  • Nach Rückfrage in dem Shop kommt sie wohl von draußen. Hier ist allerdings für die nächsten Tage nachts leichter Frost (-1) angekündigt.

    VG

    klara
     
  • Das ist schon mal gut zu wissen. Ich bin kein Kamelienspezialist, sondern Anfänger, und habe zwei im Freiland gepflanzt.

    Ich finde es furchtbar anstrengend, dass Kamelien Mangelerscheinungen und Missbilligung von Temperaturen immer erst mit Wochen Verspätung anzeigt. (Meine stand den ganzen Winter über grün glänzend im Schnee, und jetzt hat sie gelbgrüne gepunktete Blätter! *grmbl*) Daher wäre ich an deiner Stelle eher vorsichtig.

    Leichten Frost halte ich allerdings nicht für problematisch, wenn sie aus dem Freiland stammt.

    So, und nun sollen andere ran, die mehr wissen. ;)

    Grüßle + viel Erfolg!
    Billa
     
    Wenn du eine schattige, geschützte Ecke hast, stell sie raus.

    Meine sind wegen der Ostlage im Spätwinter immer verdorrt.
    Der Boden war gefroren und die Sonne hatte viel Kraft.
    Ich habe auch abgedeckt etc., es wurde nie was !
    Leider .:(
     
  • Sie sol in einen Kübel. Dort wird sie auch bleiben. Ich habe eine geschützte schattige
    Ecke auf dem Balkon. Dort kommt sie erstmal hin. Kann sie nachher auch mehr Sonne ab? Wenn nicht, würde ich sie da ständig stehen lassen.

    VG

    klara
     
    http://www.kamelien-online.de/index...ODE_HOLD=1&view=content&claim=Wissen & Pflege

    Die sind nicht ohne .
    Luftfeuchtigkeit ist im Sommer wohl wichtig.
    Die schönsten Kamelien , die ich blühend sah,
    wuchsen im Park der Villa Carlotta am Comer See.

    Da ist es im Sommer zwar ordentlich warm,
    aber der See sorgt auch für Luftfeuchtigkeit.

    Die Villa Carlotta liegt am Ostufer und
    hat also ab dem Nachmittag Schatten,
    zumal da auch große Bäume im Park stehen.

    Würde mit Sonne echt aufpassen.

    https://www.google.de/search?q=giar...&sa=X&ei=3VIIVZrDEsjDOeeegZAF&ved=0CAYQ_AUoAQ

    http://www.villacarlotta.it/page.php?pag_id=10&sez_id=11&lang_id=1
     
    Kann sie eigentlich gleich raus.


    Stell sie raus und gewöhne sie allmählich an die Sonne.
    Die hier steht auch schon seit einigen Tagen an ihrem alten Platz.

    img_1030ail9p.jpg


    Kamelien vertragen übrigens durchaus volle Sonne.
    Eine Kamelie, die ihr Leben lang ein Schattendasein fristen musste, hat natürlich Probleme mit der Sonneneinstrahlung.

    Junge Blätter, die im Sonnenlicht zur Welt kommen, sind entsprechend "sonnenhart", robuster und gesünder als die alten Schattenblätter.

    Es gibt da einen Trick, mit dem man einer Kamelie gleichzeitig künftige sonnenharte Blätter verpassen kann, aber das würde jetzt doch etwas zu weit führen...
     
  • Zurück
    Oben Unten