Kalkstickstoff gegen Unkraut?

Registriert
10. Apr. 2009
Beiträge
14
Hallo,

stimmt es, dass Kalkstickstoff gegen Unkraut hilft?

Habe gehört, man soll es auf die Wege streuen, um Unkraut zu verhindern?

Habe mal im Internet gestörbert.

Da habe ich nur gelesen, dass es helfen kann, die "erste Welle" auflaufender Unkräuter zu verhindern.

Darunter verstehe ich, z. B. auf frischen Boden draufstreuen, damit erst gar kein Unkraut wächst und nicht zur Vernichtung.

Haben in unsere Beete Kalkstickstoff eingearbeitet und haben trotzdem viel Unkraut.

Gruß

Diana
 
  • Kalkstickstoff gehört zu den zugelassenen EG-Düngemitteln und hat wegen des im Zuge der Umsetzung zu pflanzenverfügbaren Stickstoffformen entstehenden Cyanamids eine abtötende Wirkung auf verschiedene Unkräuter, tierische Schädlinge, Weideparasiten sowie Plasmodien von Plasmodiophora brassicae. Für letzteren Einsatzzweck war Kalkstickstoff in den 1980er Jahren von der seinerzeit noch für die Pflanzenschutzmittelzulassung verantwortlichen Biologischen Bundesanstalt als Pflanzenschutzmittel zugelassen.
    Da nur versch. Unkräuter darauf reagieren ist es also normal das du trotzdem Unkrautwuchs hast.
    LG
    Uwe
     
    Es wirkt gegen alles! Wir haben es in der teichwirtschaft zum Desinfizieren der Brutteiche genommen, selbst die Aale die im Bodenschlamm vergraben waren haben das nach 1 Minute nicht überlebt (leider). Was auf den Uferrasen kam tötete sofort alles ab, so das am nächsten Tag alles gelb war dort. Beachtet beim Umgan mit dem Zeug ein 48 Stunden langes Alkoholverbot, da sich der Alkohol im Körper zu Blausäure umwandeln kann. Nutzt zumindest Handschuhe, die fest anliegen und Atem- und Augenschutz.Es dauert einige wochen, bis da wieder etwas wächst, selbst die Ackerwinde mag das gar nicht und die ist eine der zähesten Wildpflanzen die man nicht im Garten haben will.
     
  • Hallo Diana,
    Es ist wirklich so das Kalkstickstoff gegen Unkraut hilft!
    Anwendung: Im Frühjahr auf den Boden streuen ,es bildet ein Gas das in den Boden eindringt und Wurzeln aber auch Kleintiere und Schneckeneier tötet . Es darf erst gepflanzt werden wie es sich umgewandelt hat. Zu erkennen an der weißen Farbe ,dann ist es harmlos und hat nur noch eine Dünger-Wirkung ,die Reste sind Kalk die übrig bleiben.Dauer bei richtiger Dosierung 14 Tage ca. !!!
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Klaus,
    danke für den Beitrag, hatte sowas im Hinterkopf, wußte es aber nicht mehr genau...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten