Kalkflecken in der Glasdusche

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.823
Ort
Schweizer Mittelland
Liebe Forumsgemeinde

Ich möchte heute mal euch fragen, wie ihr Eure Glasduschen pflegt, so dass keine Kalkflecken auf den Glasscheiben sind.

Meine Fragen sind:
* wie kann man den Kalkflecken vorbeugen?
* wie reinigt man die Scheiben so, dass sie wieder durchsichtig wie Luft sind?
* welche Mittel benützt ihr und was könnt ihr am ehesten empfehlen?
* nützt es etwas, wenn man jeweils nach dem Duschen (also wenn man noch in der Duschkabine ist) mit der Brause die Glaswände kurz abbraust?

Mir ist schon klar, dass die einfachste Methode ein Wischer ist, mit dem man die Glaswände gleich nach dem Duschen trocken wischt. Nur habe ich am Morgen keine Zeit dazu. Daher suche ich die Eier legende Wollmilchsau, die mir die Arbeit des Wischens abnimmt und es trotzdem keine Kalkflecken gibt.

Was sind Eure Erfahrungen und Tipps dazu?
 
  • Ich reinige die Dusche mit HG Kalkweg Konzentrat für Badezimmer.
    Das ist echt toll auch für Wasserhähne.
    Gibt es als Spray, dass dann leicht schäumt .

    Putzen musst du halt trotzdem. Einsprühen , wischen, abziehen .

    Etwas vor Kalkflecken schützen soll Klarspüler für die Spülmaschine.
    Klarspüler auf einen Lappen oder Schwamm geben und die Glasscheiben damit abwischen und trocknen lassen.

    Ich finde es hilft schon etwas, man sieht nicht gleich so viele Kalkflecken.
     
  • Wasser gibt Kalkflecken. Da kannst du dich auf den Kopf stellen….
    Nach jedem Duschen die Glaswände abziehen, ist das Einzige, was hilft. Wenn das nicht machbar ist, obwohl der Zeitaufwand echt gering ist, öfters mal mit Essigreiniger einsprühen. Kurz wirken lassen, abbrausen, abziehen, mit Glasteiniger nachpolieren, wenn es ganz toll aussehen soll.
    Hilfreich ist es, wenn die Kalkkrusten nicht allzu dick/verkrustet sind. Geschätzt einmal die Woche.
    Wie @Galileo schon bemerkte, Seifen/Shampooreste stören dabei erheblich da wienerst du dir nachher nen Wolf und es sind immer noch Schlieren erkennbar.

    Unsere Nachbarn haben eine Glaswand mit „Lotoseffekt“. Angeblich perlt das Wasser rückstandsfrei ab. In der Praxis ist dem wohl nicht so.
    Resultat aus all dem, in unserem neuen Bad wird es keine Glaswand geben. Begehbare Dusche, eine Seite Dreiviertel hoch gemauert/gefliest, der Zugang bleibt offen. Natürlich liegt der Zugang nicht im Spritzwasserbereich.
     
  • Das ist eine spezielle Art der Oberflächengestaltung. Im Prinzip nicht „glatt“, sondern mit leichten, mikroskopischen Erhebungen. Man sieht sie nicht.
    So was ähnliches gibt es bei vielen Pflanzen. So wirst du niemals ein nasses Salbei-oder Funkienblatt sehen. Es perlt einfach auf der Oberfläche ab….am bekanntesten ist es eben beim Lotosblatt.
    Das Ergebnis wären Autos, die nie mehr gewaschen werden müssten, Toiletten, die sich selbst reinigen, Fenster, die nie mehr schmutzig werden.
    Scheint allerdings noch nicht wirklich marktreif, bzw. es hat eigentlich auch Niemand Interesse daran, das weiter zu entwickeln. Jedenfalls nicht die Putzmittelindustrie!
     
    Sprühflasche mit Wasser, Spüli,Essig und Klarspüler. Damit die Glaswand einsprühen und kurz mit dem Brausekopf drüber. Wasser läuft problemlos ab ohne Kalkflecken zu hinterlassen
     
  • Vielen Dank euch allen für eure Tipps und Erfahrungsberichte.

    @Galileo Nein, eine ganz normale Dusche. Bin einfach zu faul, aber auch knapp in der Zeit, um nach dem Duschen noch abzuziehen.

    @scheinfeld Dann mischst du in einer Sprühflasche alle von dir genannten Essenzen zusammen und sprühst in einem Aufwasch alles? Im Verhältnis 1:1:1:1?

    Ich habe bis jetzt auch alle von euch genannten Reiniger verwendet. Ich hoffte einfach, irgendwer habe den Lotus-Effekt schon mal erreicht. Aber dann ist es wohl in der Tat nur ein Werbemärchen…
     
    Ich spüle nach dem Duschen die Glasscheibe und Fliesen ab und zieh dann mit dem Wischer drüber. Unten hab ich trotzdem auf ca 10-20 cm Höhe Kalkflecken. Der Rest ist aber sauber.
     
    Vielen Dank euch allen für eure Tipps und Erfahrungsberichte.

    @Galileo Nein, eine ganz normale Dusche. Bin einfach zu faul, aber auch knapp in der Zeit, um nach dem Duschen noch abzuziehen.

    @scheinfeld Dann mischst du in einer Sprühflasche alle von dir genannten Essenzen zusammen und sprühst in einem Aufwasch alles? Im Verhältnis 1:1:1:1?

    Ich habe bis jetzt auch alle von euch genannten Reiniger verwendet. Ich hoffte einfach, irgendwer habe den Lotus-Effekt schon mal erreicht. Aber dann ist es wohl in der Tat nur ein Werbemärchen…
    Ich nehme ca 500 ml Wasser, Schuss Essig, und Klarspüler und ein paar Tropfen Spüli.
     
    Ich habe ein Glastür mit Lotuseffekt einbauen lassen ( @scheinfeld ich kenne schon den Effekt)....und wie schon gesagt, ich warte seit Jahren, daß er sich zeigt....Wobei meine Tür mir heilig ist, wenn ich es nicht schaffe,die Fliesenwände abzuziehen, die Tür wird immer abgezogen und anschließend werden die Ränder trockengewischt...Ist bloß ein bißchen peinlich, wenn man Besuch hat...und der merkt, daß man gleich hinterher putzt...Jetzt haben wir eine Gästewohnung...da habe ich total altmodisch auf Duschvorhang umgestellt...ich hatte die Putzerei satt und alle Duschwände abgebaut.
     
    Es gibt gut funktionierende Regenabweiser für Windschutzscheiben (Autos) die flüssig aufgebracht werden, auch bei Duschtüren.
    Nachteil, nach dem Antrocknen müssen sie auspoliert werden – Sauarbeit – habe für die Frontscheibe meines Sprinters mehr als eine Stunde benötigt – mache ich nicht mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten