Wir haben insgesamt etwa 15 Kakteen. Da sind aber keine ganz großen darunter.
Meine Freundin steht auf so kleine "Babykakteen", also kleine junge Kakteen, die noch recht mini sind und die man in Bumenläden oder Gartenabteilungen von Baumärkten oftmals kaufen kann.
Mit der Zeit werden die dann ja aber größer und gelegentlich kauft sie mal ein oder zwei neue kleine nach. So gibt's bei uns eigentlich immer Kakteen in der Größe/Höhe von 3 bis 30 cm.
Gut die Hälfte der 15 Kakteen kommen im Frühjahr dann raus ins Gewächshaus, wo sie bis zu den ersten Nachtfrösten bleiben. Die meisten von ihnen blühen dann auch immer sehr ergiebig.
Die restlichen Kakteen bleiben im Haus auf der Fensterbank im Wohnzimmer (Westseite), mit anderen Blumen und Deko-Artikeln zusammen, damit die Fensterbank nicht so leer aussieht.
Zum Kakteendünger fällt mir gerade noch etwas ein.
Wenn bei uns mal alle Kakteen gleichzeitig gegossen werden, brauchen wir dafür nur einen halben bis dreiviertel Liter Wasser.
Die Düngerflaschen haben aber meistens eine kleine Verschlusskappe ohne Markierungen, zu der es heißt, eine volle Kappe des Flüssigdüngers auf 4 oder 5 Liter Wasser.
Das ist bei den kleinen Wassermengen, die wir benötigen, dann jedesmal ein vorsichtiges "reintröpfeln" in die Verschlusskappe und grobes Abschätzen der richtigen Düngermenge.
Gibt es keine Düngerflaschen, die Kappen haben, wo eine volle für nur einen Liter ist? Die dann vielleicht sogar Markierungen für 0,25 / 0,5 / 0,75 und 1 Liter hat?
Im Frühjahr hatte wir in drei Geschäften nach so was gesucht, aber überall gab's nur Flaschen mit "1 Kappe für 5 Liter" und ein einziges Mal davon eine mit "1 Kappe für 4 Liter". Diese haben wir dann gekauft.
Meine Freundin steht auf so kleine "Babykakteen", also kleine junge Kakteen, die noch recht mini sind und die man in Bumenläden oder Gartenabteilungen von Baumärkten oftmals kaufen kann.
Mit der Zeit werden die dann ja aber größer und gelegentlich kauft sie mal ein oder zwei neue kleine nach. So gibt's bei uns eigentlich immer Kakteen in der Größe/Höhe von 3 bis 30 cm.
Gut die Hälfte der 15 Kakteen kommen im Frühjahr dann raus ins Gewächshaus, wo sie bis zu den ersten Nachtfrösten bleiben. Die meisten von ihnen blühen dann auch immer sehr ergiebig.
Die restlichen Kakteen bleiben im Haus auf der Fensterbank im Wohnzimmer (Westseite), mit anderen Blumen und Deko-Artikeln zusammen, damit die Fensterbank nicht so leer aussieht.
Zum Kakteendünger fällt mir gerade noch etwas ein.
Wenn bei uns mal alle Kakteen gleichzeitig gegossen werden, brauchen wir dafür nur einen halben bis dreiviertel Liter Wasser.
Die Düngerflaschen haben aber meistens eine kleine Verschlusskappe ohne Markierungen, zu der es heißt, eine volle Kappe des Flüssigdüngers auf 4 oder 5 Liter Wasser.
Das ist bei den kleinen Wassermengen, die wir benötigen, dann jedesmal ein vorsichtiges "reintröpfeln" in die Verschlusskappe und grobes Abschätzen der richtigen Düngermenge.
Gibt es keine Düngerflaschen, die Kappen haben, wo eine volle für nur einen Liter ist? Die dann vielleicht sogar Markierungen für 0,25 / 0,5 / 0,75 und 1 Liter hat?
Im Frühjahr hatte wir in drei Geschäften nach so was gesucht, aber überall gab's nur Flaschen mit "1 Kappe für 5 Liter" und ein einziges Mal davon eine mit "1 Kappe für 4 Liter". Diese haben wir dann gekauft.