Kakerlaken im Kompost! Hilfe ...

Registriert
31. März 2009
Beiträge
3
Hallo Leute,

habe ein grosses Problem und zwar unmengen von Kakerlaken im Kompost, und durch die Wärme werden es immer mehr.

Im Kompost kommen nur "richtige Zutaten", leider haben wir sie wahrscheinlich aus dem Haus eines Bekannten "eingeschleppt" :(

Wie kann ich sie bekämpfen ohne die "Bio"eigenschaften des Kompostes anzugreifen?
Hat jemand eine Idee?

vielen Dank schon mal
schöne Grüsse

Bicholoco :)
 
  • Danke Tilia f. deine Antwort,
    es sind leider richtige Kakerlacken, ich wohne in Spanien und hier weil relativ warm ist, sie vermeheren sich täglich. Ich habe mir vorgenommen gar nicht mehr in Kompost reinwerfen, irgendwann werden die nicht mehr Nahrung haben. Mal sehen. Ich dachte, es existiert etwas natürliches, ohne die Regenwürme zu schaden !!

    LG und vielen Dank.:cool:


    Bicholoco:-))
     
  • Hallo
    hast du den keine möglichkeit den Kompost etwas geschützter zu lagern?
    MFG.Jumawi
     
  • Danke Tilia f. deine Antwort,
    es sind leider richtige Kakerlacken, ich wohne in Spanien und hier weil relativ warm ist, sie vermeheren sich täglich. Ich habe mir vorgenommen gar nicht mehr in Kompost reinwerfen, irgendwann werden die nicht mehr Nahrung haben. Mal sehen. Ich dachte, es existiert etwas natürliches, ohne die Regenwürme zu schaden !!

    LG und vielen Dank.:cool:


    Bicholoco:-))

    Hallo,

    trenne Dich von dem Gedanken, daß Du sie aushungern kannst. Die finden immer was zu Fressen und kommen auch monatelang ohne Nahrung aus.

    LG tina1
     
    Habe seit ca. 4 Jahren hellbraune Kakerlaken im gesamten Garten. Ich bin mir sicher, dass es diese Biester sind. Denn ein Exemplar legte ich einem Kammerjäger vor. Er meinte in der Nähe von Tirol gäbe es eine Population von europäischen Waldkakerlaken.
    Die Viecher meiden zwar den Wohnraum, sind aber bei menschlichem Besuch im Garten peinlich und unangenehm. Hat jemand eine Idee wie man die Anzahl dieser Tierchen reduzieren kann?
    Nach dem letztjährigen strammen Winter habe ich die Hoffnung schon fast aufgegeben.
     
  • Spinnen und Schlangen fressen Kakerlaken ansonsten gibt es Kakerlakenfallen zu kaufen.

    Würd mich mal interessieren ob unsere heimischen Schlangen an Kakerlaken befallenen Stellen vermehrt auftreten, sie sind ja eh wieder auf dem Vormrsch und in der Natur ist es ja meist geregelt das wo viele Schädlinge sind dann auch die "Nützlinge" zunehmen.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi!
    Danke für die Tipps. Aber Faltschachtel möchte ich im Garten auch nicht aufstellen. Andere Tiere bleiben da auch dann kleben.
    Ich habe den Verdacht, dass sich die Spitzmäuse in meinem Großstadtgarten stark vermehrt haben. Meine Katzen dienen sie allerdings nur als Spielzeug!
    :D
    LG gwolf
     
    Fressen denn Spitzmäuse auch Kakerlaken?
    Was ich weiß ist das sie Schnecken fressen also nicht vernichten, die Katzen werden die Population schon klein halten.

    Kannst Du die Kakerlaken nicht einfangen und an eine Tierhandlung verkaufen als Nahrung für Schlangen und Spinnen?
    Nur so eine Idee :D

    LG Stupsi
     
    Stupsi, du meinst doch nicht etwa, dass die Katzen die Spitzmäuse...

    Spitzmäuse sind keine Mäuse. Es sind Insektenfresser und somit Nützlinge im Garten. Ich wüßte auch keine schädlichen Neigungen dieser possierlichen Tierchen.

    Gegen Kakerlaken ist kaum ein Kraut gewachsen. Sie überstehen auch tiefen Frost und ihre Eier sind einfach unkaputtbar.
     
  • Na ja Katzten fangen nun mal Mäuse, ich glaub denen ist das egal ob es ein Nützling ist oder nicht, ich find das auch nicht sooo toll auch wenn ich sehe was die an Vögeln kaputt machen und das nichtmal aus hunger und möchte unter anderem deshalb auch keine Katze haben aber ist die Natur.

    Am WE hat Nachbars Katze eine wunderschöne blaue Libelle gefangen, man das tat mir auch leid, bin noch hingelaufen aber war zu spät.
    Anschließend war die Katze am würgen ist Ihr wohl nicht bekommen dadrauf rumzubeißen :D

    LG Stupsi
     
  • Fressen denn Spitzmäuse auch Kakerlaken?
    Was ich weiß ist das sie Schnecken fressen also nicht vernichten, die Katzen werden die Population schon klein halten.

    Kannst Du die Kakerlaken nicht einfangen und an eine Tierhandlung verkaufen als Nahrung für Schlangen und Spinnen?
    Nur so eine Idee :D

    LG Stupsi

    An eine Tierhandlung verkaufen? Bei mir könnten sie kostenlos abgeholt werden!

    :rolleyes:LG gwolf
     
    Hallo,
    Streu doch mal im Frühjahr Kalkstickstoff auf die Erde
    vielleicht hilft es nicht nur bei Schnecken sondern auch bei Kakis!
    Gruß
    Klaus
     
    morgen, habe auch ein kleines problemchen, wenn cihd as hier mal einbringen dürfte... ich habe 2 feldmäuse (soweit ich weiß sind das welche) in meinem gartenhaus... die wohnen das jetzt wohl fest seit letztem winter... nur hätte ich die jetzt gerne weg, da die mir alles vollwürsteln, das holz annagen und mir meine sitzüberzügefür draußen, meine matten, decken für die pflanzen etc vernagen und unbrauchbar machen... dazü will ich nicht irgendwann im frühling in einen kindergarten treten ;) weiß wer wie cih die rausbekomme? im winterschlaf könne ich die rauswerfen nru wäre mir das zu assozial... kann ich die im winterschlaf vergraben (also so das die dort überwintern)?!
     
    Dass Mäuse und Ratten Winterschlaf halten, wäre mir neu. Entweder du trittst ihnen deine Laube ab oder du bist gnadenlos. Verhandlungen führen die nicht. Und die 1-Junge-Familie-pro-Jahr dürfte auch schwer durchsetzbar sein.

    Ich wäre gnadenlos. Nee, bei Mäusen und Ratten hört bei mir die Tierliebe auf. Sie schleppen außerdem noch Flöhe ein. Nee, danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten