Kaffeebaum-bitte um Ratschläge!

  • Ersteller Ersteller iris09
  • Erstellt am Erstellt am
I

iris09

Guest
An die Experten!
Habe einen relativ schönen Kaffeebaum,4 Jahre alt.Im Sommer steht er draußen im Halbschatten,im Winter im beheizten Raum.
Heuer macht er mir einwenig Sorgen.Einige Blätter bekommen braune Flecken und fallen dann ab.Aber leider täglich.
Gieße ich zuwenig?Zu viel?
Ich stell mal ein Bild rein.Hoffe es hat jemand einen Tipp für mich.
Danke für das Bemühen!
LG iris
 
  • Hallo Iris,
    mein Kaffeebaum steht das ganze Jahr über, an einem Südfenster.
    Er wird nur ganz spärlich gegossen, gerade wenn ich sehe, daß seine Blätter anfangen zu erschlaffen. Er verträgt keinen nassen Fuß. Die untersten Blätter sind auch alle abgefallen , hat dafür 2 Seitentriebe hervorgebracht und eine schöne Krone bekommen. Ich dünge ihn auch im Winter alle 4 Wochen mit einem flüssigen Dünger.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Habe mir gerade mal deine Blätter angeschaut. Ich denke da hat irgendwas Appetit auf deine Blätter.
    Die sehen aus wie abgebissen, der kleine Stiel vom Blatt fehlt.
    Hast du irgendwelche Läuse gefunden?
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Nein-keine Läuse oder Getier.Habe es genau mit Lupe angesehen.Die ausgezackten Stellen rühren noch von eiem Kaktus her,der zu nahe daran stand.Das war aber noch im Sommer.Beim Wind sin dann die Kaffeebaumblätter manchmal an den Stacheln des Kaktus angekommen.
     
  • Hallo Iris, ich habe auch seit ca. 3 Jahren eine Kaffeepflanze. Das Problem mit den braunen Blättern die abfallen habe ich auch gehabt. Letztes Jahr im Winter, da war offensittlich kalte Luft dran Schuld (Stand im Zug, vom Lüften). Meine Pflanze sah dann gar nicht mehr toll aus und hatte viele Blätter verloren. Hat sich aber den Sommer über wieder schön erholt.

    Ein anderer Grund ist zuwenig Wasser, wenn man länger nicht gegossen hat führt das auch zu Blattfall.
     
  • Zurück
    Oben Unten