Kabelauslass aus Rigips

Registriert
16. Juni 2017
Beiträge
63
Hallo,

ich besitze ein "Wohnzimmerkino", das vorne an der Wand einen TV und an der Rückwand einen Beamer hat. Vorne steht ebenfalls ein AV Receiver, an den alle Zuspieler angeschlossen sind und an den auch als Konsumenten der TV und der Beamer angeschlossen sind.

Durch das Wonzimmer geht von der Vorder- zur Rückwand ein Stahlträger, der mit Rigips verkleidet ist. Da ich beim Beamer ein HDMI-Kabel benötige, das zwingend von vorne kommen muss, habe ich mir überlegt, entlang des Stahlträgers unterm Rigips das Kabel zu verlegen.

Daran sind aber ein paar Bedingungen geknüpft:
- ich muss mit einem kompletten HDMI-Kabel, also samt Stecker, wieder aus dem Loch kommen
- das HDMI-Kabel muss austauschbar sein, da HDMI-Kabel auch ab und an mal sterben können oder sich schlicht und ergreifend HDMI-Standards ändern und man deshalb das Kabel inkl. Stecker erneuern muss

Ich habe schon überlegt, ob ich einfach solche Tischdurchlässe für Monitorkabel, etc. verwende.(solche Teile: Kabeldurchführung weiß, habe mir dann aber gedacht, dass es vielleicht auch etwas besser geeignetes gibt.

Warum verwende ich keinen Kabelkanal? Ein Eckkanal war auch meine Idee, eine eckige fände ich optisch nicht schön. Allerdings will ich entweder direkt mit dem HDMI-Kabel oder später (einen Ziehdraht würde ich mir mit dem HDMI-Kabel unter den Rigips ziehen) noch 2 bis 6 Lautsprecherkabel unter den Rigips ziehe und das passt nicht in einen solchen Eckkabelkanal (habe ich schon probiert ;)).

Habt ihr irgendwelche Tipps / Ideen / Erfahrungsberichte?

Danke und Grüße

Dirk
 
  • Hallo Galileo,

    sorry, dass ich mich jetzt erst melde und vielen Dank für deine Antwort. Das Teil sieht interessant aus, aber ich muss schauen, ob ich irgendwo sehe, wie man die Teile genau verbaut, etc. Wäre auf jeden Fall deutlich schlanker und eleganter, als diese Tischdurchlässe.

    Viele Grüße

    Dirk
     
  • Hallo Dirk,
    wie hast du dein Problem gelöst ?
    Ich hab da auch noch eine Idee falls du es noch nicht gemacht hast.
     
  • Zurück
    Oben Unten