Jungrasen düngen?

Registriert
06. Mai 2017
Beiträge
48
Hallo,


mein Rasen wurde vor etwa 6 Wochen gesät und mit Startdünger bestreut.


Der Rasen sieht schon mal nicht so schlecht aus, kleine Teilbereiche haben jedoch einen etwas gelben Stich, kA ob dies von den schwankenden Temperaturen der letzten Wochen oder von ev. Nährstoffmangel kommt. Außerdem befinden sich noch einige kleine Stellen wo keine Wiese angewachsen ist (Vermutlich Samen von Bewässerung ausgewaschen, oder Vögel etc.) Diese wurden von mir nachgesät.


Boden ist eher lehmig.


Kann ich den neuen Rasen jetzt schon wieder düngen oder sollte ich noch zuwarten?


Falls ja, welchen Dünger kann ich verwenden?


Danke für eure Hilfe.


mfg
 
  • Ja, du kannst jetzt wieder düngen. Düngen sollte man so ca. alle 4 - 6 Wochen. Mit organischem Dünger kannst du sowieso nicht viel falsch machen. :)
     
  • Gut sind zb. der Cuxin Rasendünger Öko oder Azet Rasendünger oder auch der Bio Rasendünger von OBI.

     
  • Hallo,
    wir haben unseren Rasen auch vor etwa 6 Wochen neu gesät und Startdünger verwendet. Der sieht inzwischen, bis auf einzelne Flecken, schon richtig gut aus und wuchert wie blöd. Auf dem Startdünger stand glaube ich, dass er etwa 70 Tage hält, sodass ich Ende Juni erst wieder düngen würde. Ansonsten könnte ich wohl alle 2 Tage mähen :d
    Wir haben auch ein oder zwei Löcher, die vermutlich durch zu viel Dünger verbrannt sind. Deswegen lass ich ihn jetzt auch erstmal etwas in Ruhe (bis auf Mähen :!: natürlich).

    LG
     
    Hier mal ein paar Bilder.
    Wie gesagt, der gelbstich gefällt mir nicht, vielleicht fehlen dem rasen nährstoffe, deshalb die frage wegen dem düngen. wachstum ist auch sehr langsam. bewässert wird 2-3x pro woche ca. 20 min. pro kreis.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      1 MB · Aufrufe: 181
    • image.webp
      image.webp
      682,6 KB · Aufrufe: 163
    • image.webp
      image.webp
      944,6 KB · Aufrufe: 146
  • @cpoelzer,

    du düngst eindeutig zu ungleichmäßig (und dann wahrscheinlich auch nicht die vom Hersteller empfohlene Menge/m²?), deswegen auch die hellen Stellen!
    Wenn du das Düngen mit bzw. aus der Hand nicht ordentlich hinbekommst, dann besorge dir lieber einen Handstreuer -> https://strawpoll.de/handstreuer
    Zum Unkraut in deinem Rasen der Tipp von mir: Rasen mähen dann nach sieben Tagen mit z.B. Banvel M spritzen und dann erst nach weiteren sieben Tagen den Rasen wieder mähen. (Kannst von mir aus aber auch das Unkraut per Hand rausziehen ;))
    Den Rasen NICHT mehrmals wenig gießen sondern mind. 1x pro Woche mit mindestens 10 Liter/m² wässern (alles andere ist nur reine Energieverschwendung)! Oder mal hier lesen -> https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/rasen-richtig-bewaessern-6651
     
    Mittwoch werd ich mit Streuwagen düngen......

    Ein Gärtner hat mir heute empfohlen NPK Dünger Complex 15 15 15 ca. 50g/m2 in meinen Rasen einzubringen.

    Was meint ihr, soll bzw kann ich diesen Dünger nehmen oder sollte ich lieber Neudorff Azet oder Cuxin Rasendünger Spezial Minigran verwenden?

    Danke,
    mfg
     
    Mit der Düngersorte musst probieren welche für dich resp. deinem Rasen die bessere ist... (z.B. ich dünge schon jahrelang mit Compo basatop fair)
    Einen Düngerwagen kann ich dir prinzipiell nicht empfeheln, weil die Dinger durch die Bank weg nix taugen (zumindest was das Anfahren und das Anhalten betrifft - aber teste selbst...)
     
    Mein Vater hat einen Gardena Streuwagen, den hätte ich mir ausgeliehen.
    Hab mir gedacht, dass der Dünger mit dem Streuwagen zumindest halbwegs gleichmässig verteilt wird. Schlechter als ich mit Hand wirds wohl nicht sein ;)
     
  • Streuwagen nützen nur den Herstellern. Feine Dünger rieseln oft durch (Verbrennungen), grobe kommen oft nicht gleichmäßig odee verstopfen.

    Schleuderstreuer bieten bessere Funktion für das gleiche Geld. Für 150qm-Gärten gibt es sie für Batteriebetrieb, für große Flächen als Rollwagen.
     
  • Werde nun nach reichlicher überlegung neudorff azet dünger besorgen und diesen streuen.

    danke für eure hilfe, werde mich mit bildern wieder rückmelden.

    mfg
     
    So, nach der 1 Woche kann man bereits feststellen, dass der Rasen etwas dichter und grüner wird. Die "helleren gelblichen" Stellen sehen auch schon minimal besser aus, Wachstumsgeschwindigkeit ist jedoch dort noch wesentlich geringer.


    Hab jetzt nur mal die sehr hohen "grünen" Stellen gemäht.


    Bilder folgen.


    Noch ne Frage zum Mähen, darf ich schon Mulchmähen oder erst wenn der gesamte Rasen einwandfrei dicht ist?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten