Jungen Oleander - Wie und wo?

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.117
Ort
Nby
wie und wo kann ich am besten unseren noch jungen oleander überwintern ?
gebt mir bitte ein paar nützliche tipps damit wir auch im nächsten jahr freude an dem teil haben. wir haben die pflanze erst seid vergangenem sommer und sie ist in einem normalen pflanztopf.
für eure tipps im voraus vielen dank euer frank
 
  • AW: oleander

    Hallo Frank,
    wir überwintern unseren Oleander genau wie die Zitruspflanzen, hell und kühl, ca. 8-12 Grad.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihn aber immer noch darußen stehen hat
     
    AW: oleander

    danke petra d.h. im keller hab ich 2 lichtschächte die hoffentlichgenügend helligkeit rein lassen. unser oleander steht auch noch draußen aber wir müssen uns wohl mit dem gedanken tragen was nicht winterhartist rein zu räumen. im keller auf dem fenstersims haben wir schon unsere kakteen zu stehen die in diesem jahr 3x geblüht haben. spitze waren 13 blüten -toll sag ich euch. danke nochmals. der grüne daumen wird mit der hilfe aus dem forum sicher irgendwann richtig grün.
    ach noch was wie oft darf ich im winter gießen, solte man den auch zurück schneiden ,wenn ja wann. ich hoffe ich nerve nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: oleander

    Frank, du nervst nicht!

    Zurückschneiden würd ich ihn nicht, da er ja schon die Blüten für das nächste Jahr angesetzt hat. Im Frühjahr siehst du schon, was du rausschneiden kannst.
    Bei kühler Haltung nicht zuviel gießen, höchstens einmal die Woche.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch nur einen zartgrünen Daumen hat
     
  • AW: oleander

    Ich lasse auch mein Oleander draussen. Merkwürdigerweise, ...hat es geklappt
    bei unter Null Temperaturen wochenlang, jedoch sehr gut eingepackt.
    Ende April wurde die Pflanze geschnitten, etwas frische Erde und Dünger dazu, und im Sommer...ein Blumenpracht!!

    Wasser habe ich nur etwa 4x während den ganzen Winter gegeben.

    Ich kann es mir nur so erklären dass es sich um eine ziemlich alte und robuste Oleander sich gehandelt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten