junge rosa Zwergbanane erworben - wie jetzt weiter?

Registriert
07. Mai 2009
Beiträge
65
Ort
Berlin
Hallo...

hab ein junges rosa Zwergbananenpflänzchen erworben und bekomme diese nun bald geliefert.
Sie soll ca. 20-30 cm groß sein. Nun wird diese ja noch in einem kleinen Töpfchen sitzen.
Ab wann muß man sie denn und vor allem in einem wie großen Kübel umsetzen
(hab gelesen, das der auch nich zu groß sein darf, weil die Pflanze dann nich kindelt),
wenn man keinen Garten hat und welche Pflegetipps könnt Ihr mir sonst noch geben?

Würde mich über Antworten freuen...

LG Fallen Angel
 
  • Hallo

    setze sie einfach in einen Kübel der 1 oder 2 Nummern größer ist, und wenn der dann auch wieder durchwurzelt ist dann wieder umtopfen.
    Wieso sollen die nicht Kindeln in zu große Kübel ? die ausgepflanzten dürften denn ja nie Kindeln
     
  • du kannst sie auch gleich etwas größer Topfen jetzt im Sommer ist es ok.Du musst nur im Winter vorsichtig sein ;)
     
  • Darf ich vorstellen... meine Musa Velutina-jungpflänzchen !!

    Heute angekommen und in Blumenerde (weil leider grad nur diese zur Hand war) eingetopft,
    denn die sind nur mit den Wurzeln und ein bissel Erde in einer Tüte eingepackt im Karton
    verschickt worden. Sollt ich da noch Dünger mit bei tun, wenn ja welchen? Oder doch lieber
    andere Erde oder ein Gemisch von was? Wie feucht sollte dann die Erde sein und reichen erst
    mal die Töpchen, in denen sie momentan wohnen? Die Kleine is ca. 25cm groß und hat 5 Blätter
    und die Große ist ca. 30cm groß und hat auch 5 Blätter.

    Hoffe, ich mach nich gleich zu Anfang zu viele Fehler und das Ihr mir weiterhin gute Tipps geben
    könnt und ich vielleicht noch andere Leute kennen lerne, die sich solcher Exoten annehmen...

    LG Yve :o
     

    Anhänge

    • kleineMusa.webp
      kleineMusa.webp
      56,3 KB · Aufrufe: 608
    • großeMusa.webp
      großeMusa.webp
      66,1 KB · Aufrufe: 748
    Hi Yve,

    Blumenerde ist völlig ok nur locker muss/sollte sie bleiben die Erde nicht austrocknen lassen im Sommer, Bananen brauchen reichlich davon.
    Gewöhne sie langsam an die Sonne so 1 oder 2 Wochen lang und dann vollsonnig stellen einmal die Woche kannst du sie mit einfachen Flüssigdünger düngen die ersten 2 Mal mit nur halber angegebener Menge bei so kleinen Pflanzen.
     
  • Hallo zusammen,
    ich habe vor ca. 10 Wochen meine Banane bekommen sie in einen große, Kübel gepflanzt und schon 8 ableger bekommen. Sie wächst so schnell das ich bald zusehen kann. (Blaudünger 1x und ansonsten Flüssigdünger gegeben) Habe sie bekommen da war sie ca. 20 cm klein und nun ist sie schon 1,5 Meter groß. WAHNSINN. Habe die ersten ableger meiner Freundin gegeben die sie aber im Wasser hat stehen lassen und sind verfault. Ich habe meine jetzt 4 Tage im Wasser gehabt und nun eingepflanzt, mal sehen ob es was gibt oder muss ich was beachten?
    LG Chantale
     
    Hallo

    Kindel ins Wasser stellen solltest du lieber lassen, ich gehe davon aus das die es nicht überleben wenn du Pech hast.
    Frisch getrennte Kindel nur leicht feucht halten und schattig stellen, aber was mich wundert ist das Wachstum ich denke nicht das du eine velutina hast, klingt etwas nach basjoo oder sikkimensis
     
    Keine Ahnung was ich genau für eine habe. Ich habe sie bei BALDUR-GARTEN gekauft. Ich soll sie dunkel stellen? Meinst du in ein feuchtes Tuch gewickelt? Oder kann ich sie jetzt eingepflanzt lassen!
     
    Hier 2 Fotos von meinen Bananen. In der Säule ist eine normale Winterharte Banane und und in dem Großen Topf ist laut BALDUR-GARTEN (habe ich dort bestellt) eine rosa Zwergbanane.
    LG Chantale

    IMG_3887.webp

    IMG_3888.webp
     
  • Hallo

    die Kindel immer nach dem entfernen eintopfen und leicht feucht halten und NICHT in voller Sonne stellen
     
  • Danke für den Tipp.
    Leider hat die andere Banane noch keine gehabt
    LG Chantale
     
    na ja selbst das muss nichts heißen, mit etwas Glück wurzeln die auch ABER nur wenn die fast trocken stehen denn Wasser bringt nur Fäulnis
     
    Also der Tipp war gut sie werden was und die....wo ich einer Freundin gegeben habe sind auch schon 20 cm und gut angewachsen;)
     
    hallo leute,

    ich habe noch eine frage und hoffe das jemand mir helfen kann.

    was muss ich eigentlich im winter mit den bananen machen??? muss ich sie zurückschneiden...wenn ja wie viel??? die blätter von meinen werden unten herum braun.

    lg chantale
     
    NICHTS zurückschneiden, nur gaaanz wenig gießen und hin und wieder einsprühen vor allem von unten wegen der Spinnmilben
     
    Ab wann färben sich eigentlich die Blätter der Velutina so leicht rosa??? oder ist dies gar nicht immer der Fall???
     
    Zuletzt bearbeitet:
    mein ich doch ;)....aber wann passiert das ungefähr???


    Hoffe nur dass sies überhaupt überlebt, ist ziemlich geschafft vom Transport...
     
  • Zurück
    Oben Unten