Junge Quitte

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapha

Guest
Unser 3 jahre altes Quittenbäumchen litt letztes jahr in dem eisigen Winter und wurde danach ziemlich krank.

Zuerst sah er noch gut aus , bekam Blätter und setzte Früchte an.
Dann aber starben die jüngeren Triebe an den Spitzen ab , wurden braun und die Früchte verwandelten sich in Mumien.
Die Äste , besonders die grossen , wurden fast schwarz und starben ab.

In der Gartensiedlung befiel dieses noch ein anderes Quittenbäumchen , welches sich aber wieder erholte.

Bevor wir uns von ihm trennen , möchte ich gerne erst noch Meinungen von euch hören.

Hier einmal einige Bilder wie es jetzt aussieht.

quitten1.webp quitten2.webp quitten3.webp quitte4.webp

quitte5.webp quitte6.webp
 
  • Danke dir , aber nach Monilia sah es nicht ganz aus . Monilia hatten wir vor Jahren am Aprikosenbaum.
    Was mich eben irritiert sind die schwarz werdenden Äste
     
  • Das könnte sein , werde es wohl melden müssen .....sch......

    Ich danke dir :)
     
    auch wenn die Bilder schlecht sind, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Feuerbrand!
    ist in der Schweiz meldepflichtig under Baum wird entfernt

    niwashi hätte im Frühjahr schon reagiert ...
     
  • @ niwashi
    Hätten wir auch wenn wir es bemerkt hätten

    Er bekam aber ganz normal Bltter und Blüten und sogar einige Früchte
     
    Kapha,

    bei Quitten schreitet Feuerbrand meist rasend schnell voran. Das Bakterium überwintert auch im Holz, ist in deinen Fotos auch gut zu sehen. Das andere Bäumchen das sich scheinbar erholt hat, sollte trotzdem auf dunkle, eingesenkte Stellen im Holz untersucht werden. Befallende Quittenbäume haben leider kaum eine Chance....
     
  • Zurück
    Oben Unten