Hallo zusammen,
haben im März eine Ligusterhecke gepflanzt (Ligustrum Atrovirens). Gekauft wurde wurzelnackte Ware mit einer Höhe von 150cm. Nach dem einpflanzen gekürzt um 1/3.
Ich finde sie ist soweit ich recht gut angewachsen und hat ihre ursprüngliche Höhe auch bereits mit einigen Zweigen wieder erreicht.
Jetzt liest und hört man aber immer wieder dass man Liguster im Herbst auch noch mal schneidet. Vorallem Jungpflanzen.
Wir als Gartenanfänger sind da etwas verunsichert, man schneidet sich doch gefühlt den Fortschritt der Saison direkt wieder weg. Man will ja möglichst schnell auch Höhe machen.
Wie seht ihr das? Hoffe da auf ein bisschen Schwarmwissen
Viele Grüße
haben im März eine Ligusterhecke gepflanzt (Ligustrum Atrovirens). Gekauft wurde wurzelnackte Ware mit einer Höhe von 150cm. Nach dem einpflanzen gekürzt um 1/3.
Ich finde sie ist soweit ich recht gut angewachsen und hat ihre ursprüngliche Höhe auch bereits mit einigen Zweigen wieder erreicht.
Jetzt liest und hört man aber immer wieder dass man Liguster im Herbst auch noch mal schneidet. Vorallem Jungpflanzen.
Wir als Gartenanfänger sind da etwas verunsichert, man schneidet sich doch gefühlt den Fortschritt der Saison direkt wieder weg. Man will ja möglichst schnell auch Höhe machen.
Wie seht ihr das? Hoffe da auf ein bisschen Schwarmwissen
Viele Grüße