Junge Kätzchen zähmen?

Werde mal anstatt Trockenfutter eine Wurst zur Hand nehmen, das zieht sicher besser.


Leberwurst oder Thunfisch in Öl.
icon_biggrin.gif
 
  • So Emmi, genug geschnurrrrrt, ääähm gespämmt!

    Hab am Samstag ne kleine Miez halb gezähmt. Das war so ne Freude. Und das ganz mit ohne Leckerlis, nur mit Geduld.

    Liebe Grüße :pa:
    Beni
     
    Wäre schön wenn mal ein Thema ohne Spam wäre :rolleyes:

    @Beni
    Es kommt immer darauf an wie alt die Katzen sind und wie gut sie die Mutter auf Gefahren vorbereitet hat .
    Ich hatte früher sogar mal eine 4 Wochen alte am Finger hängen .
    Sie hatte sich gut verbissen und war schon ein richtig kleiner Satansbraten .
    Erst geschnurrt und Köpfchen und dann zugeschnappt :D
     
  • Neee...das war eins von 9 kleinen Rackern in den Jahren.
    Die anderen kamen gut , trotz Fauchen , knurren und Scheinangriffen :grins:
    5 blieben bei uns .

    Guck mal die hier sind Wildkatzen und leben auch noch wild , streunerten ganz klein im Gartenareal herum.
    Anfassen und schmusen dürfen nur wir :D

    Gartenstrietzi4.webp Gartenschildi1.webp Gartennucki4.webp


    Dann habe ich einen Halbwilden , welcher aber mehr was von seinem Vater ab hat.
    Er hat heute noch seien wilden Seiten .
    Leckerli muss man werfen , er will jagen.
    Passt ihm was nicht faucht oder knurrt er , er sagt wann er was will :grins:
    Er liebt streicheln und schmusen , aber nur mit Mass .
    Dann sieht man ob man seinen Kater kennt, denn er sagt stopp durch seinen Blick , evt. noch knurren.......bevor er zu schnappt oder haut.
    Er kam mit 7 Wochen zu uns und ist heute 14 Jahre alt .

    Sammy der Gnom

    Damals

    SAMMYLEIN2.webp SAMMYKLEIN3.GIF
    Erste Annäherung mit eingedickter Katzen-Aufzuchtsmilch SAMMILEIN10.webp


    Sammy heute

    SUMMI1.GIF
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Prima, aber Katzen halten nur dass man sie füttert wollte ich eigentlich nie... können ja wenigstens her kommen und sich streicheln lassen. :d :rolleyes: :grins:


    Die zwei Racker sind aber heut Nacht entflohen, wohl die Türe nicht richtig zu gewesen... naja, nun zischen sie wieder im Garten usw rum. Haben nun mal Futter in den Raum und die Türen offen stehen, evtl. gehen sie ja wieder rein, was ich aber kaum glaube.
     
    Prima, aber Katzen halten nur dass man sie füttert wollte ich eigentlich nie... können ja wenigstens her kommen und sich streicheln lassen. :d :rolleyes: :grins:

    Ich hatte mal einen Kater der mir nachgelaufen ist, z.B. wenn ich Einkaufen ging, oder zur Arbeit wollte. Manchmal ist Anhänglichkeit auch nicht so gut. Generell hatte ich den Eindruck dass Kater verschmuster sind, und Katzen eher unabhängiger.
     
    Unabhängiger und zickiger :rolleyes:

    Unser Roter hier daheim ist überall da wo ich bin .
    Bin ich mal weg macht er alle Schränke auf ..... Zeigen das er stinkig ist :D
    Er war halt erst nicht ganz 3 Wochen alt als ich ihn fand .
     
    Ich hab es geschafft einen verwilderten Kater handzahm zu bekommen, hat aber fast 9 Monate !!! gedauert. Der Kater kam aus Hunger regelmäßig zu uns. Am Anfang hab ich das Futter im Garten nur hingestellt und bin wieder weggegangen. Nach einer gewissen Zeit hab ich das Futter hingestellt und hab mich in einer Entfernung von 3-4 m hingesetzt. Diesen Abstand hab ich allmählich verringert, so dass der Futternapf dann irgendwann ca. einen halben Meter von mir stand. Dann hab ich meine Hand immer etwas näher neben den Napf gelegt. Irgendwann war meine Hand dann neben dem Napf und er fraß in Ruhe. So dass ich es dann gewagt habe ihn leicht kurz zu berühren, so als wäre es aus Versehen passiert. Er hat dann mit der Zeit immer mehr Nähe geduldet. Und nach 9 Monaten hat er es dann geduldet, dass ich ihn streichel. Zwischenzeitlich ist er aber über die Regenbogenbrücke gegangen.
    Aber seit 3 Monaten werden wir wieder durch einen verwilderten Kater regelmäßig besucht und wir können schon 1 m neben dem Futternapf sitzen bleiben.
    Also es klappt auch mit viel Geduld bei älteren Katzen, man darf nur nicht alles auf einmal erwarten.
     
    Zeit ist aber auch, dass ich dann evtl. die Kätzchen nicht mehr los bekomme... :d

    Bis jetzt haben wier sie noch nicht wieder gefangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten