junge Apfelbäume ohne Wachstum

Registriert
31. Aug. 2013
Beiträge
26
Ort
Südharz
Hallo,
ich habe 2009 und 2010 auf meinem Obstberg Apfelbäume gepflanzt, alles unterschiedliche Sorten. Bei 4 von 7 Bäumen ist kein Wachstum zu verzeichnen. Sie treiben nur Blätter aber keine Holztriebe. Habe damals eigentlich ordentliche Pflanzlöcher ausgehoben und Kompost verwendet, die Baumscheiben jährlich gelockert und mit verrottetem Pferdemist versehen.
Was mache ich falsch bzw. was kann ich tun?
Da jeweils im Frühjar noch Leben drin ist (neue Blätter), habe ich bisher die Bäumchen nicht gerodet.
 

Anhänge

  • Apfelbaum1.webp
    Apfelbaum1.webp
    74,6 KB · Aufrufe: 268
  • Apfelaum2.webp
    Apfelaum2.webp
    87,9 KB · Aufrufe: 248
  • Hi, hast du die so gekauft???
    Oder sind das Bäume aus selbstgemachten Stecklingen?
    Die sehen mir so aus....
    Was ist das weiße am Stamm???

    Ich würd sie erst mal weiter wachsen lassen und im Sommer(im Winter wäre mir zu gefährlich bei dem Mickerwuchs)mal die Seitenäste ein klein bischen einkürzen, immer vor einem Blattaustrieb.
    Vielleicht verzweigen sie sich dann da schon mal.
    Oben muss erst mal eine neue Spitze entstehen damit der Baum höher wird.
    Dazu müsstest du hinter einer Knospe/Blatt schneiden aber ich sehe keine???:confused:
     
    Hallo, ja die habe ich so gekauft, keine eigene Zucht.
    Die spitzen sind mir im ersten Winter vom Wild abgebissen worden, aber ich könnte auch damit leben, wenn kein mittlerer Leitast vorhanden ist, wenn die Bäume überhaupt mal austreiben würden,
    die >Frage ist, ob das noch geschehen kann?
    das weiße ist Kalkanstrich
     
  • Ohh das weiß ich nicht wie und ob ein Baum da noch nach gescheit wächst?
    Einen Bonsai willst du ja sicher nicht haben :grins: also müsstest du schon irgendwie schauen ob du da noch einen neuen Trieb zu einem Leitast erziehen kannst.
    Hab meinen Säulenapfel damals mit der Spitze abgebrochen geliefert bekommen und mit Hilfe hier einen der drei neuen nachwachsenden Äste in der Krone zu einem Leitast gezogen.
    Gehen tut das....
    Solange noch grüne Blätter kommen lebt er ja noch.
    Laß ihn wachsen und schneid ebend wenn überhaupt nur ganz wenig.
    Sonst hilft nur einen neuen pflanzen.
     
  • Auf dem rechten Bild sieht es so aus, als wäre der obere Teil der Äste abgestorben oder würde zumindest kein Laub treiben. Könnte es sein, dass das Frostschäden sind? Normalerweise sind Apfelbäume ja recht kältetolerant, aber vielleicht ist die Lage besonders exponiert und die Sorte (eventuell im Zusammenspiel mit einem ungeeigneten Boden) für den Standort daher nicht geeignet.

    Hast du mal dran gezogen, ob die Wurzeln vielleicht von Wühlmäusen gekappt wurden?
     
    ich bin kein obstbaumkenner. aber m.e. wird das nix mehr mit den bäumchen.
    vom wild zerbissen, evtl. ein wurzel- oder auch frostschaden (wühlmäuse ? ) und seit dem einpflanzen vor 3-4 jahren nicht mal ordentlich ausgetrieben - geschweige denn gewachsen.
    da würde ich lieber neue bäume kaufen die ordentlich aussehen und schon die entsprechende grösse haben. wenn bei dir wild ist, musst du sie unbedingt vor dem verbiss schützen (draht um die bäume) sonst hast du genauso pech wie jetzt.
     
  • danke Euch für die Antworten, ich vermute ja auch, dass es keinen Zweck mehr hat,
    ich werde wohl neu pflanzen und entsprechenden Wildschutz machen
     
  • Zurück
    Oben Unten