Jolanthas Gartenrevier

  • @jolantha ,
    es möchte jemand bei dir einziehen.
     

    Anhänge

    • DSC08787.JPG
      DSC08787.JPG
      427,7 KB · Aufrufe: 103
  • Ich werde mein rotbraunes Etwas mit meinem Mauerpfeffer vergleichen. Vielleicht passt es.
    Bin jetzt noch mal raus , der Mauerpfeffer ist fast überall so rotbraun
    20200404_200105.jpgich frage mich, ob es an meinem eisenhaltigen Brunnenwasser liegt ?

    Gefütterte Hummel, mit Honigwasser, danach konnte sie wieder fliegen :)
    20200403_115601.jpg

    und bei der Teichreinigung im Kescher ( Laub ) gefunden
    20200404_130742.jpg..20200404_130658.jpg
    Konnte ihn mit der Hand hochnehmen, und wieder reinsetzen, er war noch ganz kalt und schwerfällig.
     
  • Bin gespannt wann sich bei mir der erste Frosch einfindet.
    Vielleicht hast Du ja schon welche, noch sitzen sie ja unten. Hätte ich meinen nicht mit dem Laub hochgeholt,
    wüßte ich auch nicht, daß er da ist.
    Meine Waldanemonen gehen auf, und die Sumpfdotterblumen
    20200405_142938.jpg..20200405_120147.jpg

    außerdem blüht meine von einer lieben Forenuserin geschenkte gelbe Scheinjohannisbeere und
    der Ranunkelstrauch kommt auch an allen Ecken und Enden

    20200405_144151.jpg..20200405_144139.jpg..20200405_144246.jpg
     
    Ich habe eine Frage zu deiner Sumpfdotterblume. Ist das eine besondere Züchtung? Normalerweise, hat die Sumpfdotterblume 5 Blütenblätter. Ich kenne auch Züchtungen bei denen es 2 Blütenblätter mehr gibt, es gibt gefüllte und weiße.
    Bei deiner hätte ich jetzt mehr auf Schabockskraut getippt. Allerings wird sie in manchen Gegenden auch als kleine Sumpfdotterblume bezeichnet, hat aber eigentlich nichts mit der Sumpfdotterblume zu tun.
     
  • Meine " Gedenkemein " ist auch wieder da, ganz versteckt unterm Bambus
    gedenkemein.jpg

    Heute habe ich mal wieder Rasenkanten abgestochen, 4 Stunden lang, jetzt hab ich Rücken.
    Warum wachsen diese Rasenkanten immer schneller , als alles Andere ???
     
  • Zurück
    Oben Unten