Jolanthas Gartenrevier

Christa, ein Tipp wäre toll. Ich bekomme die so auch nicht raus.

Gut auf einem Weg wächst der Klee, da ist keine Hirse, aber ich weiß jetzt nicht was furchtbarer ist. Hirse lässt dich ja noch gut jäten.
 
  • Cara, der scheint sich auf jedem Boden sehr wohl zu fühle. Denn in meinem sauren Boden wächst er auch sehr gut.
     
  • In kleinen Mengen mag ich den gelben Klee auch, ich finde immer, die Mischung macht es. In der Wiese im väterlichen Garten gibt es gelben Klee, den weißen Klee und auch noch Rotklee, Margeritten, Inseln mit Dost....nur das Gras ist sehr in der Minderheit. Die Flächen werden aber auch nur maximal zweimal im Jahr gemäht und es hat niemand den Anspruch, dass da etwas rasenartiges wachsen sollte.
     
    Pyro, im Rasen ist er mir egal, er ist bei mir aber auch im Gemüsegarten und den Blumenbeeten.
     
    In den Beeten haben wir kaum Klee - da wird der Platz neben den gewünschten Pflanzen von klebrigem Labkraut, Rainkohl, Weidenröschen usw beansprucht. Man kann beim Jäten dranbleiben.
     
  • Jolantha, im Rasen stört der mich auch nicht. Aber in den Beeten schon.

    Pyromella, ja mein Rasen dq wächst auh einiges was kein Rasen ist, aber gut es ist grün und mähen kann ich es auch.

    Christa, ja im Blumen und Gemüsegarten stört der mich auch, genau wie einiges anderes an Unkraut. Dabei habe ich noch nicht mal den Anspruch einen ober sauberen Garten zu haben, aber da kommt man kaum hinterher mit dem jäten.
     
  • Ich habe diesen Anspruch schon gar nicht, aber dieser Klee ist doof und schwer zu bekämpfen.
     
    Das hier ist das Sortenamt bei uns.


    Ich habe jemanden auf dem Gelände getroffen und gefragt.

    Also, der Samen ist sehr viel im Vogelfutter und wird weitergetragen.
    Die Wetterlage letztes und dieses Jahr haben allerdings das Wachstum sehr begünstigt.
    Ein chemisches Mittel dagegen gibt es nicht, nur händisch. Allerdings ist der Samen nicht so vermehrungsfreundlich wie man denkt. wenn man also nicht alles rausbekommt heißt es nicht, dass nächstes Jahr noch mehr davon aufläuft.
    Im Rasen bekommt man sie in den Griff wenn man Ende April Anfang Mai vertikutiert, dann ist das Wachstum des Rasen am stärksten.
    Im übrigen sollte man sowieso nur zu dieser Zeit vertikutieren.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten