Johannisbeerstrauch-Geht Blumenerde/.....

Registriert
19. Apr. 2017
Beiträge
17
Ort
Süd-Deutschland
Hallo miteinander,
ich habe einen jungen Johannisbeerstrauch (Ribes rubrum) Rovada gekauft .Ich will ihn eintopfen in einen Kübel .Kann ich Blumenerde benutzen ( mit etwas Kompost ) ? Und muss ich ihn schneiden ,weil er ja sehr jung ist ? :confused:


Danke für die Antworten im voraus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Johannisbeerstrauch

    Hi, ja kannst du in normal gedüngte Erde pflanzen, ab und an im Topf mal nachdüngen mit Flüssigdünger so bis September wenn er älter ist.

    Kenn die Sorte nicht welche Farbe?
    Die werden unterschiedlich geschnitten.
    Die Roten, Rosa und weißen Johannisbeeren tragen an älteren Ruten das meiste, die schneidet man erst wenn sie sehr dick und alt sind raus, so nach 4-5 Jahren, dann haben sie aber auch schon neue Ruten.

    Die schwarzen Johannisbeeren tragen am einjährigen Holz, die mussst/kannst du jedes Jahr schneiden.

    Im Topf kann ich dir nur raten nimm einen sehr breiten damit genug neue Ruten kommen, die wachsen ja buschig,da es Flachwurzler sind ist tiefe weniger wichtig.
     
  • Hallo miteinander,
    ich habe einen jungen Johannisbeerstrauch (Ribes rubrum) Rovada gekauft .Ich will ihn eintopfen in einen Kübel .Kann ich Blumenerde benutzen ( mit etwas Kompost ) ? Und muss ich ihn schneiden ,weil er ja sehr jung ist ? :confused:


    Danke für die Antworten im voraus;)


    Du kannst natürlich den Boden mit etwas Blumenerde oder Kompost anreichern, damit er etwas mehr Humus hat, aber Johannisbeeren gehören in einen ganz normalen Lehmboden.
    Und selbst wenn Du die Johannisbeere erstmal in einen Kübel pflanzen willst, würde ich schon zusehen, dass wenigstens die Hälfte schwerer Naturboden ist, indem die Pflanzen auch reinwurzeln können und der auch das Wasser etwas hält. In reinem Kompost oder Blumenerde gießt Du Dich doch zu Tode.

    @Stupsi
    Rovada ist eigentlich die Hauptsorte bei den roten Johannisbeeren und wird seit mehr als 3 Jahrzehnten angebaut.
     
  • Zurück
    Oben Unten