Johannisbeerstrauch beschneiden - wann??

Registriert
03. Apr. 2010
Beiträge
19
Hej hej aus Schweden,

heute habe ich meine rote Johannisbeeren geerntet. Schon im letzten Jahr habe ich gesehen, dass es ein ziemlich alter Strauch ist. Einige Triebe sind angebrochen und ich musste sie stützen. Andere wachsen total wirr durcheinander. Wieder andere sind irgendwie tot :(

Ich muss dazu sagen, ich bin ein völliger Anfänger, was Garten und Gärtnerei betrifft. Und ich probiere erst mal aus.

Sollte ich den Johannisbeerstrauch mal beschneiden? Wenn ja - wieviel? Und wann??

Danke für Information :o

Lisa
 
  • Hallo Lisa!

    Normalerweise schneidet man kontinuierlich das alte Holz heraus und ersetzt es durch neue Triebe. Das kann man auch mit der Ernte verbinden. Da kann man die Triebe die alt sind und ersetzt werden sollen bodennah abschneiden und dann die Beeren vom abgeschnittenen Trieb bequem abernten.
    Das heißt, du kannst jetzt schon das alte Holz herausschneiden. Alles was abgestorben ist und alles was nach innen oder durch die Mitte wächst. Ich würde jetzt nicht komplett alle alten Triebe auf einmal entfernen, sondern maximal die Hälfte, sonst hast du nächstes Jahr kaum Ertrag. Nächstes Jahr wird der Busch neu treiben. Am jungen Holz entwickeln sich schönere Beeren, aber erst am einjährigen Holz. Natürlich kannst du auch im Winter schneiden.

    Gruß Apisticus
     
    Hallo Lisa!
    Ich halte es immer so:
    Direkt nach der Ernte schneide ich 1/3 der alten Triebe ab, Die Neueren tragen im nächsten Jahr um so mehr. So habe ich den Busch im Laufe von 3 Jahren verjüngt.
    Wenn du total trockene Äste drin hast, kannst du sie ruhig rausnehmen.
    Wichtig ist das alle Zweige möglicht viel Luft bekommen.
    Viel Glück beim gärtnern.
    Juma
     
  • Jetzt ist grad ideale Rückschnittszeit, alte Trieb raus. Ebenfalls gilt das für Himbeeren usw.
     
  • Hallo. Trifft das mit dem Zurückschneiden auch bei Stachelbeeren zu? Bin ebenfalls Neuling und unsere Johannisbeeren ( rote, schwarze und helle) breiten sich ziemlich stark aus. So sieht es auch bei unseren Stachelbeeren aus. Schneide ich den JETZT Und GENAUSO zurück wie die Johanisbeerenbäumchen?:confused:

    Danke im Voraus

    Mel
     
  • Hej hej - heute habe ich die rote Johannisbeere und die schwarze Johannisbeere ordentlich ausgedünnt und beschnitten. Nun sehen sie luftig aus. Um die schwarze werden wir eine kleine Halterung basteln - so was wie einen kleinen Zaun - damit die etwas längeren Triebe nicht so runterhängen. Habe ich in anderen Gärten hier schon gesehen und ich probiere es einfach mal aus.
    Dann drückt mir mal die Daumen, dass im nächsten Jahr alles gut geht :grins:

    Späte Grüße aus Schweden
    Lisa
     
  • Zurück
    Oben Unten