Johannisbeersträucher wann schneiden?

Wow, und das hattest Du? Was du schon alles gemacht hast.

Naja dass war´s dann wohl.

Ach, nee, warte! Hey, dann darf ich ja mitreden?! Wie cool ist das denn?

Wird ein einsames Gespräch, wenn nur wir beide dazu prädestiniert sind, in diesem Forum zu simpeln, ähm, fachsimpeln mein ich.

Fangen wir an? Also, wenn Du meinen Post irgendwie als Kritik verstanden haben willst,lies ihn bitte noch einmal, denn so war er keines wegs gedacht.

Auch wenn ein alter Hut, bleib ich bei meiner Meinung, dass man schwarze (um die geht es hier) nicht mit roten/weißen in einen topf schmeissen sollte.
Ja, um die 550 Stücke, dazu Stachelbeeren, Himbeeren, teilweise bis zu 2 ha Erdbeeren - und dann noch 300 Zwetschgenbäume, aber die Zeiten sind rum...
LG Marius
 
  • Ich bin Banause :) Ich schneide, wenn ich dran denke. Wenn nicht, dann nicht. Das schlimmste, was bislang passiert ist, war, dass die Ernte mal ein Jahr ausgefallen ist. Ein Jahr ohne eigene Johannisbeeren verkrafte ich :)

    Zugegeben, ich gehe da vielleicht zu laissez-faire mit um, aber eine Wissenschaft sollte man auch nicht draus machen. Es geht ja im Garten nicht um die Existenzgrundlage eine Obst-/Gemüsebauern, sondern um unser Hobby :)
     
    Na wenn ich schon eine Schere in die Hand nehme, dann mache ich das nicht weil ich als Hobby gerne Äste zerschneide, sondern weil ich etwas in Form bringen will zur Qualtitässteigerung und zur Ertragssteigerung. Mein Garten als solcher ist nicht mein Hobby, sondern der gut geschnittene Baum oder Strauch. Jedes Jahr mehr wissen, Erfolg haben und dann auch Freude empfinden, das das was mir was gibt. Wenn mir nichts wichtig wäre, dann würde ich gar nichts machen im Garten.

    Viele Grüße wünscht Tuffi
     
  • Da ich auf meiner Loggia ja nur eine begrenzte Auswahl an Pflanzen habe, ist es mir schon wichtig, dass die Beere auch was trägt. Jetzt habe ich aber immer noch keine Antwort auf meine Schnittfrage. Kann sich nicht mal jemand die Bilder bitte genau anschauen und sagen, ob ich noch was machen muss?
    Danke und Grüße
    Birgit
     
  • Hallo Birgit,
    ich habe die Fotos schon gestern betrachtet und war nicht sehr angetan von dem was ich sah. Man sieht ja nicht was schon weggeschnitten ist, aber das sieht mir sehr stark danach aus, als ob das junge Holz zum Großteil abgeschnitten wäre. Eine große Ernte wird es sehr wahrscheinlich nicht geben.
    Schneiden musst du nichts mehr. Aber vielleicht sieht es ein anderer Betrachter ja anders. Schnittmaßnahmen auf solchen Fotos zu beurteilen ist keine so dankbare Aufgabe.

    Viele Grüße
    Tuffi
     
    Hi Tuffe,
    ja, das verstehe ich. So wie ich es gesehen habe, ist der Austrieb nur aus den schon bestehenden Ästen nach oben gegangen, aus dem Boden kam da nix raus. Wir haben nur von oben runter geschnitten. Also hätt ich wohl am besten gar nichts gemacht, oder wie?
    Grüße von
    Birgit
     
  • Zurück
    Oben Unten