johannisbeeren

Registriert
28. Sep. 2009
Beiträge
115
hallo zusammen

kann ich eine busch ( etwa ein meter hoch ) rote johannisbeeren
einfach su umpflanzen in eine andere ecke des gartens `?

wäre mir wichtig das zu wissen
da es im hinteren bereich meines gatens keine vernünftige
gestaltung gibt und er mich einfach da stört

danke für tipps
 
  • Grundsätzlich ja, wenn du den Strauch vernünftig heraus bekommst. Ansonsten kannst Du ja jetzt auch Steckhölzer machen und gleich an Ort und Stelle stecken. Dauert zwar etwas länger, aber du hast dann einen jungen Strauch und keinen alten verpflanzten. Den alten kannst Du ja solange stehen lassen bis der Ertrag des oder der Stecklinge einsetzt.

    Gruß
    Apisticus
     
    danke für den tipp
    allerdings schmecken mir und meiner failie die roten nicht
    aber ich will ihn halt nicht entsorgen
    ist mir zu schade
     
  • Hallo,

    einen älteren Busch umzupflanzen ist immer ein Risiko. Grundsätzlich geht das. Mußt nur einen großen Wurzelballen machen. Gut angießen. Wenn´s schief geht, kannst ja einen neuen kaufen. Büsche sind nicht so teuer. Würde dann aber zu Hochstämmchen raten. Ist bequemer zu pflücken.

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
  • Seht ihr, das ist das was einen Moderator verzweifeln lässt. Von der Frage ob man eine Johannisbeere umpflanzen kann kommt ihr auf Fichtennadelschaumbad und Tonkabohnen.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zuletzt bearbeitet:
    Für mich ist das so in Ordnung...hab ja mehrmals auf den Thread verwiesen!
     
    Für mich ist das so in Ordnung...hab ja mehrmals auf den Thread verwiesen!

    Aber genau dann wechselt man doch am besten dort hin, denn eure Beiträge über Fichtennadel und Tonka gehen hier doch unter. Wer das sucht sucht es in dem bezeichneten Thread und nicht hier. Das Forum ist auch ein kleines Nachschlagewerk und hat eine innere Struktur. Rezepte zu Rezepten und Beerensträucher zu Beerensträuchern. Ist doch gar nicht so schwierig, wenn man bisschen diszipliniert ist und mitdenkt.

    Grüße an Dich, stilemie
    Apisticus
     
    Sorry, Apisticus. Habe nicht darauf geachtet.

    Um nochmal auf die eigentliche Frage zu kommen. Am besten stellst Du den Johannisbeerstrauch möglichst sonnig. An den Boden stellen Johannisbeeren laut meines Gartenbuchs keine besonderen Ansprüche (sie brauchen natürlich genügend Nährstoffe).

    liebe Grüße, Sarah
     
  • auch noch eine Frage zu Johannisbeeren/Stachelbeeren:
    Unser Gartennachbar gibt seinen Garten ab und hat wunderbare Beerensträucher stehen-allerdings uralt.
    Lohnt es sich,diese umzusiedeln oder wären Stecklinge günstiger?
    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten