Jiaogulan schon probiert?

JGosub

0
Registriert
29. Aug. 2009
Beiträge
2.133
Ort
Bremen-Nord
Hallo ,

Wir haben ein Interessante Pflanze entdeckt... Jiaogulan (Gynostemma pentaphyllum)
Was wir so gelesen haben, hört sich gut an ,aber bevor wir sie bestellen ,würde ich gerne wissen....
Hat Sie Jemand und kann man sie empfehlen?
Weis Jemand wie man sie hält?
Was hier steht müsste sie eigentlich jeder haben....:D
Danke

LG JGosub :cool:
 
  • Hallöchen
    ich trinke gerade einen Tee aus getrockneten Jiaogulanblättern,wie jeden Abend.
    Er hilft beim Abnehmen,reguliert den Blutdruck(selbst getestet).
    Zu halten ist er draußen,da er frostfest ist.Vielleicht sollte man ihm eine kleine Rankhilfe zur Seite stellen,damit er nach oben und nicht in die Breite wachsen kann.Halbschatten ist gut.
     
    Oh Christa, hast du einen Ableger für mich? Ich habe letzten Jahr mit Samen probiert, leider erfolglos.:(
     
  • Liebste Kathi
    ich weiß nicht ob du von mir mitgenommen hast.Ich hatte gesehen das du den Topf am Schuppen stehen hattest,da erfriert er natürlich.Hättest den Topf versenken müssen.Meine Pflanzen haben auch den letzten Winter draußen überstanden.
    Wenn meine wirklich riesen Pflanzen austreibt werde ich mich in den Kleinanzeigen melden.
     
  • Hallo !

    Man kann Pflanzen überall kaufen und man sollte sie draußen auspflanzen, denn sie sind völlig winterhart.

    Vor etwa 20 jahren hatte Schweppes eine Limonade, die aus den Früchten gemacht wurden.
    Den Geschmack kann man kaum beschreiben.

    In China nennt man die Pflanze auch " Ginseng für die Frau ... " ...

    Alles in Allem eine sehr schöne und nützliche Pflanze.


    Servus !

    Kurt
     
    Natürlich kannst du sie einfach in die Erde pflanzen,hab ich doch auch.
    Ich find sie schmeckt etwas nach Lakritz.

    Kathi ein Blatt ist zu wenig.3 solltest du schon essen.Als Tee schmeckt das Kraut der Unsterblichkeit ganz gut.Da sollte man einen 1/2 Liter von am Tag trinken.
     
  • Habe Jiaogulan schon seit Jahren draußen im Garten ausgepflanzt. Die wird jedes Jahr größer und macht inzwischen Triebe von weit über einem Meter Länge. Sie braucht unbedingt eine Rankhilfe, ist aber sonst unkomplziert. Nur Trockenheit mag sie überhaupt nicht. Deshalb vermute ich auch, dass eure im Winter vertrocknet sind. Ich decke meine im Winter mit einem Laubhaufen ab. Ableger kann man leicht aus kleinen Wurzelstückchen machen oder einfach Triebspitzen ins Wasser stellen. Schmeckt auch gut im Salat oder einem Gewürzquark. Lakritzgeschmack habe ich noch nie bemerkt, mag ich nämlich gar nicht. Herb bis leicht bitter würde ich sagen.
     
    Super vielen Dank für die Beschreibungen....

    Hatte ich schon vermutet das sie nicht soooo lecker ist!
    Was ist den mit den Früchten?
    Kann man die nicht essen?
    Soll ja winterhart sein...ich trau nur nicht immer den aussagen!
    Mein Mann will sie unbedingt haben soll ja auch gegen andere sachen helfen?!
    Aber Abnehemen schadet auch nicht!
    Hat jemand denn wirklich mit der Pflanze Gewicht verloren?

    LG JGosub:cool:
     
    Ich weiß nicht, ob man die Früchte essen kann. Sind harte, kleine Kernchen. In der Größe und Aussehen vl mit Koriandersamen zu vergleichen. Aber ob du sie zum Blühen bringst, ist eh nicht gewiss. Bei mir kommt die Pflanze ja seit ca. 5 Jahren wirklich gut, aber geblüht hat sie erst einmal. Die Blüten ind völlig unscheinbar, weiß, klein. Ich überwintere immer einen kleinen Topf im Haus und einen im Gewächshaus zur Sicherheit. Aber der im Garten ausgepflanzte Jiaogulan kommt bei weitem am Besten.

    Einen Sommer über hatte ich konsequent so 3 Blättchen jeden Tag gegessen und am Ende waren meine Blutwerte wirklich so gut wie schon seit langem nicht mehr. Kann aber natürlich auch Zufall gewesen sein. Abgenommen habe ich nicht, mir aber eingebildet, dass ich das Gewicht leichter halten konnte.
    Im Salat schmecken die Bättchen eigentlich richtig gut.
     
    Ich kann Pepino in allen Punkten nur zustimmen.Meine Pflanze ist seit 4 Jahren ausgepflanzt im Garten.
     
    ich dünge immer mal, wenn ich grad´mit der düngegießkanne unterwegs bin.
    1x die woche ca..:o
     
    Die bekommt einmal im Jahr etwas Gartendünger mit Guano. Fragt mich nicht nach Zusammensetzung und Name: Braune, übelriechende Körnchen. Hole ich eimerweise beim Gärtner.
     
    Tja da ist es ...das Problem....dann nehme ich die Mitte...1-2 mal im Monat mit Rinderpellet?!
    Na wenn es nicht gut geht werden wir ja sehen!

    Neugier@ Blüht deine denn jedes Jahr?

    LG JGosub :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten