B
barisana
Guest
hi lavi
über basilikum habe ich mir nie viel gedanken gemacht. die letzten jahre habe ich immer ein bis zwei töpfchen gekauft, sie geteilt und neu eingepflanzt. in der prallen sonne wächst es nicht so gut, besser im halbschatten. wichtig ist auch das warme wetter. steht es dazu noch geschützt, wächst es fast von selbst. immer feucht halten, sonst schlappen die blätter.
früher hatte ich auch die freilandvariante probiert, aber das hat nicht so gut geklappt. bei viel regen und schlechten wetter ist es gefault.
es gibt verschiedene sorten. in süditalien wird das neapolitanische basilikum angebaut. es wächst grösser, kräftiger, hat grosse hellgrüne gewellte blätter und kann die pralle sonne besser vertragen als das genoveser basilikum. das ist die sorte, die es bei uns überall zu kaufen gibt. wer also mehr sonnige und warme plätze hat sollte das erstgenannte aussäen. gibt es in jedem gut sortierten GC.
hier sind div. basilikumsorten in wort und bild:
https://shop.reinsaat.at/cgi-bin/katalog.cgi/sorten?art=Krauter&id=&lang=deu
dass man basilikum von unten giessen soll, habe ich noch nie gehört. die leute in italien würde bei so einer aussage den kopf schütteln. die blüte kann man dauerhaft nicht verhindern. im spätsommer kommt sie auf jeden fall. so schnell kann man gar nicht ernten.
über basilikum habe ich mir nie viel gedanken gemacht. die letzten jahre habe ich immer ein bis zwei töpfchen gekauft, sie geteilt und neu eingepflanzt. in der prallen sonne wächst es nicht so gut, besser im halbschatten. wichtig ist auch das warme wetter. steht es dazu noch geschützt, wächst es fast von selbst. immer feucht halten, sonst schlappen die blätter.
früher hatte ich auch die freilandvariante probiert, aber das hat nicht so gut geklappt. bei viel regen und schlechten wetter ist es gefault.
es gibt verschiedene sorten. in süditalien wird das neapolitanische basilikum angebaut. es wächst grösser, kräftiger, hat grosse hellgrüne gewellte blätter und kann die pralle sonne besser vertragen als das genoveser basilikum. das ist die sorte, die es bei uns überall zu kaufen gibt. wer also mehr sonnige und warme plätze hat sollte das erstgenannte aussäen. gibt es in jedem gut sortierten GC.
hier sind div. basilikumsorten in wort und bild:
https://shop.reinsaat.at/cgi-bin/katalog.cgi/sorten?art=Krauter&id=&lang=deu
dass man basilikum von unten giessen soll, habe ich noch nie gehört. die leute in italien würde bei so einer aussage den kopf schütteln. die blüte kann man dauerhaft nicht verhindern. im spätsommer kommt sie auf jeden fall. so schnell kann man gar nicht ernten.
Zuletzt bearbeitet: