Jetzt schon sähen?

Sen

0
Registriert
06. März 2009
Beiträge
14
Mal wieder eine typische "jetzt schon sähen"-Frage:

Ich wohne in Köln und hier ist es relativ mild. Die Temperaturen für die nächsten Tage sollen Nachts allerdings noch so um die null Grad liegen.

Kann ich die Dinge (Zuckerschoten, Radieschen, Mören, Frühlingszwiebeln, Rucola), auf deren Packung steht, dass sie im März ins Freiland gesäht werden sollen, unter Vlies schon aussähen oder sollte ich noch warten?

Jan

PS. an die Moderatoren: Vielleicht macht Ihr einen "Sticky"-Thread mit diesem Titel auf, in dem jeder, den es in den Fingern juckt diese Frage stellen kann. Dann gibts nicht so viele Threads mit der Frage nach dem Aussaatzeitpunkt und einige finden Ihre Antwort auch direkt in dem Thread ohne Fragen zu müssen.
 
  • Hallo Jan.

    Ich halte mich an folgende Regel:

    Sähst Du im März, ist es ein Scherz,

    sähst Du im April kommt`s wann es will

    und sähst Du im Mai, dann kommt`s glei(ch).

    Radies, Möhren und Erbsen habe ich auch schon mal so zeitig gesäht. War nicht so gut. Die Pflänzchen haben fast genauso lange gebraucht wie später gsähte Saat.Vielleicht ist ja in Köln besser, aber hier im kalten Osten muß ich noch warten.

    Grüße Blitz, der noch wartet
     
    Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Es lohnt sich meist nicht, früher zu säen, da auf Grund der niederigeren Temperaturen die Keimung und auch das spätere Wachstum stark verlangsamt ist. Ich mache das immer von der Witterung abhängig. Dieses Jahr ist halt alles etwas später dran. Der Boden ist bei mir momentan auch noch viel zu feucht. Mal abgesehen davon, dass ich noch nicht einmal umgegraben habe...:rolleyes:

    Nichtsdestotrotz kannst du natürlich schon säen, wenn es allzu sehr in deinen Fingern juckt! Minimaler Frost schadet den Pflanzen meist nicht. Radieschen, Möhren und Rucola kannst du auf jeden Fall säen. Für die Zuckerschoten finde ich es noch ein wenig zu kalt.
     
  • Danke! Schön, dass hier im Forum auch Anfängerfragen immer wieder freundlich beantwortet werden.

    Eine Ffrage zu den Keimtemperaturen, die auf den Packungen angegeben sind: Wenn z.b. 10° - 15°C draufsteht, welche Spanne vertragen die dann über den Tag? Bedeutet das, dass die Temperatur weder Tags noch Nachts nicht unter 10° fallen darf oder dass es tagsüber mind. 10°C sein sollten?

    Ich habe mal ein Vlies auf dem Beet ausgelegt und ein Thermometer darunter gelegt. Mal schauen, wie sich Tags und Nachts so entwickeln.

    Jan
     
  • Zurück
    Oben Unten