Jetzt schon Rosen schneiden?

Ein paar Zweige hängen noch in der Krone. Es gab bis vor wenigen Tagen fast jeden Morgen noch Frost. Erschwerend für die Pflanze ist die Ostlage mit der vollen Sonne schon ganz früh am Morgen. Wenn es gut läuft, schneide ich nächste Woche und dann kommt alles weg. Ich habe schon zwei Hochstämme verloren, dieser soll länger im Garten aushalten.
 
  • So ein paar Grad im Minusbereich machen denen nix aus und die Krone selber brauchst auch nicht
    so doll einpacken, wird ja eh zurück geschnitten. Die Veredelungsstelle ist wichtig, die habe ich immer
    mit Tannenreis und Vlies umwickelt.
     
    Zwei Straßen hangabwärts gibt's einen teuer eingerichteten Garten, der von Profis gepflegt wird. Die 10 oder 12 Hochstammrosen sind schon seit Mitte Februar geschnitten! Eingepackt war da den ganzen Winter gar nichts.
     
  • Ich fürchte, ich muss jetzt schon mit der Schere zuschlagen. An der Botticelli hab ich heute die erste neue Blütenknospe entdeckt! Mitten zwischen Neuaustrieb und Laub vom letzten Jahr! :oops:
     
  • Die ersten Rosen hab ich letztes WE geschnitten. Nun sind die Kletterrosen dran. Das wird wieder etwas aufwändiger aber wenn das Wetter mitspielt, sind sie am Sonntag dran.
     
  • Woah, ihr Glücklichen!

    Da stand ich, Schere gewetzt, meinen Tatendrang poliert, die Rosen schon Tage zuvor genau daraufhin bekochlöffelt, wo ich denn besagtes Schneidgrät anzusetzen hätte ...

    ... kam der Winter zurück und alberte rum mit Windböen, die mir fast die Rosenschere aus den Pfoten gehauen hätten. Meine geplante Rosenschneidaktion wurde Opfer der Wetterkapricen.

    Eigentlich und nach Plan wär ich jetzt fertig. Real hab ich noch gar nicht angefangen. Ist das jetzt vor- oder nachteilig? Ich meine ... bin ich zu spät?
     
  • Es ist nicht leicht zu spät bei Rosen, ich bin fertig damit, aber hier blühen auch schon die Forsythien. Sollte es nochmals kalt werden, das stecken Rosen locker weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten