Jetzt schon Herbstdünger?

Registriert
22. Juni 2018
Beiträge
36
Hallo!

Seit Mai liegt mein Rollrasen. In der extremen Dürreperiode hab ich nicht gedüngt, viel gewachsen ist der Rasen eh nicht.
Jetzt sieht es nach einem Umschwung aus und für die nächsten Tage ist auch kräftig Regen gemeldet - also guter Zeitpunkt um zu düngen.

Nur sollte ich jetzt schon einen kaliumbetonten Herbstdünger nehmen oder lieber nochmal einen normalen NPK Dünger und dann nochmal im Oktober einen Herbstdünger?
 
  • Du hättest schon längst einmal düngen sollen, denn die Hitze und die Trockenheit haben den Rasen sehr gestresst, da ist es kein Wunder das er kaum wächst. Also jetzt schnell normalen Rasendünger aufbringen und dann den Herbstdünger gegen mitte ende Oktober aufbringen.
     
    ich hatte eine Galabauer gefragt bzgl Düngen, der meinte frühestens im Herbst brauch ich düngen, weil der frische Mutterboden enthält genug etc..
    aber gut, dann bekommt er morgen ne Portion NPK ! Oder noch heute, mal sehen
     
  • Also ich hab mich an deinen Rat gehalten und letzten Freitag 20kg NPK 12-5-5 auf meine 550m² verteilt - 35g/m².
    Die guten Niederschläge mit dem Dünger und den doch noch hohen Temperaturen haben dafür gesorgt, dass man die sommerliche Dürre kaum mehr bemerkt.

    Für den Oktober würde ich mir nun gerne den Herbstdünger schon mal besorgen. Aldi hatte aktuell was, und ich hab auch mal in die Baumärkte gesehen. Meistens liegt man da bei 1,50 - 2€/kg und Kali liegt bei ~15%.

    Jetzt hab ich bei ebay einen herbstdünger entdeckt, 25kg sack für 25€, 13-8-26. ("Rasendünger 13-8-26+2% Herbst Herbstdünger Herbstrasendünger 25 Kilo für 1000m²")
    Gegenüber Aldi (10-5-20) braucht man 30% weniger und kostet fast nur die Hälfte...

    Oder gibts hier Unterschiede die sich mir nicht erschließen??
     
  • Ich würde den von ebay nehmen, oder einen ähnilchen im Fachmarkt vor Ort (der Umwelt zuliebe) erwerben. Bei dem Aldi hast du halt den Nachteil das es den nur im 5KG Sack gibt. Die Hauptsache ist aber das man überhaupt einen Herbstdünger verwendet.
     
  • Eine Frage zum Herbstdünger hätte ich auch noch.
    Ich hab mir den Compo Expert Floranid®Twin NK 14-0-19(+3+11) geholt.
    Der sollte meiner Meinung nach mit dem "COMPO FLORANID Herbst-Rasen Langzeit-Dünger" identisch sein.
    Was mir aufgefallen ist das diese Floarnid Dünger umhüllt werden, also 4 Monate wirken.
    Macht das überhaupt sinn über den Winter?
     
    Ich schätze, dass nur der Stickstoff umhüllt ist.

    Man sagt, dass der Rasen für einen Stoffwechsel durchgehend etwas Stickstoff braucht. sprich auch im Herbst muss geringfügig Stickstoff gegeben werden. Ein umhüllter Langzeitdünger setzt die 14% langsam frei, bei einer Gabe von 20g wären das über 3 Monate (4 glaube ich nicht) monatlich gut 1g Stickstoff. Ein Stoßwachstum mit der Folge mangelnder Winterhärte kann man damit ausschließen. Ob es Sinn macht, hängt vom allgemeinen Zustand des Bodens ab. Wenn man z.B. mulcht, ist mindestens bis in den Oktober eine Stickstoffversorgung über Mulchzersetzung gegeben. Dann reicht auch einfaches Patentkali als Herbstdüngung.
     
  • Zurück
    Oben Unten