Jetzt anhäufeln ???

  • Hallo.

    Und welche Materialien nimmt man für das anhäufeln?

    Mutterboden ? oder Laub ? oder was sonst ?

    Vielen Dank schon einmal für die Antwort

    Lisa
     
  • Hi Lisa!

    Und welche Materialien nimmt man für das anhäufeln?

    Mutterboden ? oder Laub ? oder was sonst ?


    Ich mische Rindenmulch und Erde zu gleichen Teilen und packe die Rosen großzügig ein.

    Bye
    -John
     
  • Hallo Lisa!

    Ich hab im Moment noch ganz viel anderes Grünzeug im Rosenbeet. Angehäufelt wird bei mir frühestens Ende November.

    Dann nehme ich ebenfalls Rindenmulch und Erde. Bei ganz neuen Rosenstöcken nehme ich zusätzlich einige Tannenzweige und stecke sie um die Rosen (sieht außerdem sehr winterlich aus).

    Liebe Grüße von der Blumenelfe
    petals.gif
     
    hallo blumenelfe und ...,
    Also Rindenmulch ist für Rosen nicht sehr gut! Mir sind letztes Jahr 8 von 10 Rosen gestorben dank dem Rindenmulch.Habe mich mit einem Rosenzüchter unterhalten,er sagt: Nur Tannenreisig zur Abdeckung. Je nach Gebiet kann man schon ab Oktober Rosen schützen.
    Wichtig ist aber auch ein Schutz gegen die Januar u. Februar -Sonne!wenn der Boden gefroren ist ,verdunsten aus den Trieben Feuchtigkeit,die nicht von unten ,da der Boden u. Wurzeln gefroren sind ersetzt werden kann. Die Rosen vertrocknen, nicht erfrieren! (nennt man auch Frosttrocknis)
    grüße Klaus
    -der mit Rosen noch nie Glück hatte,---
     
  • 083.gif
    Hi,

    ende Oktober werde ich meine Rosen gut mit Mutterboden und Ästen anhäufen und auch in den Kronen binde ich immer sehr gut und nicht zu fest Tannenzweige -eben wegen der Sonne in der Kälte, damit keine Fäule auftritt
    a060.gif


    also gutes gelingen

    Gruß
    Mo:cool:
     
    Ich häufle gar nicht an. Im Oktober und November ist es zu bald. Im Dezember bin ich lieber im Warmen. Aufgrund der Klimaerwärmung funktioniert das auch ganz gut.
    Robuste Sorten überstehen diese Praxis. Weniger robuste werden von der Natur ausselektiert.
    Dann gibt es endlich Platz für eine Neupflanzung.
    So ist das wenn der Garten zugewachsen ist
     
    Ich häufle gar nicht an. Im Oktober und November ist es zu bald. Im Dezember bin ich lieber im Warmen.



    Hallo baumpaul,
    kommt drauf an wo Du wohnst!
    Ja, wenn Du einen neuen Pflanzplatz suchst... Neubepflanzung?
    Aber keine Rosen an der Stelle!

    Mo, die auch gerne im Warmen ist, aber zuerst die Pflanzen und dann ich!
     
    Hallo zusammen,

    ich häufele meine Rosen nie vor Mitte November an. Dann giesse ich noch mal ordentlich, falls das die Natur nicht schon selbst getan hat, und häufele dann welkes Laub auf und Erde drüber. Falls vom Adventskranz-basteln noch Tannengrün über ist, lege ich es noch später drüber. Bislang ist es gut gegangen ;)

    Liebe Grüße von :)

    Ina
     
  • ich habe mir dieses jahr mal einen neuen trick erlaubt -ich weiß nicht, ob es klappt -aber ..die wedel vom pampasgras habe ich mit in die rosenstöckchen eingebunden. sie halten diese doch auch schön warm??
    was haltet ihr von dieser verrückten idee?
     
  • Hallo meine lieben Gartenfreunde.

    Ich wohne in einem schneereichen kalten Gebiet,und mache meine Rosen spätestens Ende Oktober winterferig.Ich häufle reichlich Erde an,und decke Anfang November noch mit Tannenzweigen ab.So sind sie vor Frost gut geschützt:D:D:D:cool:


    liebe Grüsse Jojo
     
    ich habe mir dieses jahr mal einen neuen trick erlaubt -ich weiß nicht, ob es klappt -aber ..die wedel vom pampasgras habe ich mit in die rosenstöckchen eingebunden. sie halten diese doch auch schön warm??
    was haltet ihr von dieser verrückten idee?

    Was ich davon halte - wenig bis nix. Nein, ernsthaft. Mir wäre viel zu schade um das Pampasgras, wenn ich die Wedel jetzt abschneiden würde. Die sind doch den ganzen Winter so schön. Es ist doch um die Zeit eh so wenig im Garten.
     
    Silly,

    wenn Du Schilfgras meinst,
    ist es ok, da es zur Zeit ehe trocknet und vom Wind verweht

    Bei Pampasgras würd' ich's auch nicht tun, a) zu schmale Blätter (lohnt kaum) und B) wie Jazzicca es schon sagt!
    Es sieht doch so wunderschön aus und spricht für das typische Herbst-/Winterbild



    Mo würd's lassen...
     
    Hallo,

    habe jetzt mal gelesen, dass man Strauchrosen nicht anhäufeln braucht? Wäre für mich prima. Würde mir viel Arbeit ersparen...

    Gruß Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten