Jemand Erfahrungen mit Fernwärme?

Registriert
18. März 2011
Beiträge
219
Ort
Ostallgäu
Huhu ihr Lieben,

hat hier jemand Erfahrung mit Fernwärme in seinem oder in einem gemieteten Haus?

Wir ziehen ja nächste Woche um und bis Mitte nächstes Jahr wird noch mit Öl geheizt und dann soll auf Fernwärme umgestellt werden.

Macht das Sinn? Funktioniert es auch tadellos? Hat jemand Sowas schon?

Sag schon mal Danke im Voraus...

lg Grashüpfer :cool:
 
  • Hallo,
    warum soll das nicht funktionieren? Wenn alle Heizkörperventile richtig eingestellt sind klappt das wunderbar.
    Du brauchst Dich um nichts mehr kümmern.
     
  • GroßAusfall dabei kann sich niemand leisten, ist ja kein Einfamilienhaus sondern meist tausende Wohnungen.Insofern bekommt ihr die Wärme von einer Firma die die anlage stetig überwacht. Bei meiner MA scheint der Thermostat kaputt zu sein, aber darum kümmert sich dann der Hausmeister. Ideal fände ich FW in Verbindung mit Fussbodenheizung zwecks Wegfall der hässlichen Heizkörper. Aber das wird man kaum kriegen.

    Gruß Suse
     
  • Wir haben schon ewig Fernwärme und sind bestens zufrieden damit.

    Keine Wartung der Heizung, kein Kaminkehrer und einfach nur den
    Heizkörper aufdrehen wenn es zu kühl ist - auch wenn es mitten
    im Sommer ist.

    Auch die Energiekosten halten sich in Grenzen da ein Fernheizwerk
    ganz andere Gaspreise bezahlt als ein einzelner Haushalt.


    Klar gibt es mal Wartungsarbeiten, aber die werden ja vorher angekündigt
    und finden in der Regel nicht im Winter statt.
    :D




    LG Feli
     
    Hallo

    ja erstmal danke für eure Erfahrungen damit...

    wir haben uns jetzt auch endschieden es umstellen zu lassen. Momentan wird ja noch mit Öl getankt es würde auch bissl was im Tank bleiben falls die Fernwärme mal ausfällt.

    Ab dem Frühjahr gibts dann Fernwärme und wir denken zusätzlich über einen Schwedenofen nach, ich liebe es einfach mit Holz zu heizen.

    Danke euch :?:
     
  • Similar threads

    Oben Unten