Jedes Jahr neue (gekaufte) Erde in Blumenkästen?

Registriert
24. Juni 2012
Beiträge
2
Guten Tag, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage:
Bisher hatte ich immer die vorjährige Erde vor dem Neubeplanzen der Blumenkästen durchgesiebt und mit
ca. 50% eigenem etwa 4 Jahre altem Kompost, hauptsächlich aus Rasenschnitt gemischt.

Ich habe von einer Bäuerin, die an allen Hausfenstern und Balkonen viele wunderschöne Geranien hat, erfahren, dass sie jedes Jahr neue Blumenerde verwendet. Mein Gärtner empfiehlt dies auch, vielleicht aus Geschäftsinteresse.

In der alten Erde könnten Krankheitskeime oder Unkrautsamen stecken.

Was empfehlen hier die Experten?
Mit freundlichem Gruss und bestem Dank, Dieter
 
  • Da ist bestimmt was wahres dran, normal soll man auch die Kästen / Kübel mit heiß Wasser schrubben und dann erst neue Erde rein.

    Ich muß sagen, ich bin da auch etwas lax, hatte aber bis dato immer Glück. Mehr als 2 Jahre nehme ich aber keine Blumenerde in Kästen, die saisonbepflanzt sind.
     
  • Zwischenzeitlich hat mein Nachbar, der professionell mit Gartenanlagen in Neubaugebieten zutun hat, auch gemeint, mit gutem Kompost untermischen erreicht man gute Ergebnisse.

    Ich bin bisher auchz nicht schlecht gefahren.
    Gruss Dieter :o
     
  • Hey Dieter,

    ich mische immer Kompost,Hornspäne und gekaufte Balkonerde die es im
    Supermarkt gibt die ist ja schon mit Dünger versehen,das reicht vollkommen
    zu.

    LG Diana :?
     
  • Zurück
    Oben Unten