Japanischer Zierahorn krank?

Registriert
21. Dez. 2008
Beiträge
65
Ort
Siegerland
Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Unserem Zierahorn geht es seit Jahren richtig gut, auch der harte Frost in diesem Winter... kein Problem.

Vor einigen Wochen wurde ein Ast trocken und braun. Abgeschnitten und gedacht, damit hat es sich. Wir habne dann gesehen, dass der Baum viele Raupen auf den Blättern sitzen hatte und man sah auch Knabberspuren.
Wir haben dánn, sorry, gespritzt und die Viecher waren weg.

Aber nun kommt der nächste Ast an die Reihe und stirbt ab. Die Blätter sind an den Spitzen alle braun und nun befürchten wir, dass das so weitergeht mit dem Absterben, bis nichts mehr da ist.

Das alles mit den Raupen in Verbindung zu bringen, fällt uns etwas schwer.
Ist das eine bestimmte Karnkheit oder ist er zu trocken oder hat er einen Mangel?
Hier gibts es so viele tolle Gartenfreaks, hat jemand einen Hinweis für uns?

Hier einmal die Gesamtansicht des Baums...




Und hier einmal die genaue Ansicht des betroffenen Astes. Aber krank sehen alle Blätter irgendwie aus...

 
  • Das könnte ein Pilz sein, daran ist mein Ahorn vor 2 Jahren auch eingegangen...erst war es nur ein Ast, dann konntest beobachten wie Ast für Ast von oben bis runter braun wurde....wenn es der gefürchtete Pilz ist kannst nur versuchen alles was am Ast sich bräunlich verfärbt bis ins gesunde abzuschneiden und zu hoffen...
    Allerdings mußt den Abfall gut entsorgen und die Astschere desinfizieren....

    Xena´s Baum war leider nicht zu retten...:(
     
  • Ojeh, das hört sich ja nicht gut an. :(

    Also kann ich ja nicht viel falsch machen, wenn ich drastisch beim Schneiden vorgehe, wenigstens noch eine letzte Chance.

    Danke für Eure Hilfe!

    PS.: Habe eben erst gesehen, dass fast das Gleiche Problem schon mal besprochen wurde, habe ich leider bei der Suche nicht gefunden. Aber demnach scheint es wirklich so ein Pilz zu sein. Auch der Rasen rund um den Baum sieht nämlich etwas seltsam aus, so gelblich.

    Wenn das durch den ganzen Garten geht, da kann man wirklich nichts gegen tun? Ich hab schon Angst um die ganzen anderen Pflanzen....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo
    im link von koi habe ich schon geschrieben, dass es die verticillium-welke ist.
    dagegen kann man nichts tun. ausser die betroffenen äste sofort abschneiden und hoffen, dass der baum überlebt. meistens ist das nicht der fall.
    habe selbst einen kleinen mini-acer weggeworfen, wo die blätter ganz welk wurden.
    da habe ich nicht lange überlegt, aber bei grösseren und älteren exemplaren ist das schade. da sollte man nichts unversucht lassen.
    UHH - FB 14 - Biozentrum Klein Flottbek - Phytomedizin - Pflanzenschutzamt
    japan-acer neigen auf staunassen, verdichteten böden zur welke. am besten pflanzt man auf einen kleinen hügel, so dass überschüssiges wasser immer schnell von den wurzeln ablaufen kann.
     
    Danke barisana, nun sind die braunen Äste alle ab.:) Sieht nun sehr traurig aus, aber was hilfts.

    Wie ist denn das mit dem Boden? Ist der nun verseucht und kann man da gar nichts mehr pflanzen?
     
  • ja, der boden ist verseucht mit diesem pilz, er kann lange im boden überleben. deshalb solltest du keine Pflanzen setzen, die auch die verticilliumwelke bekommen können. das sind:
    alle ahornarten, essigbaum, magnolie, trompetenbaum, perückenstrauch,
    kastanien und viele laubbäume. erdbeeren auch.
    am besten, du pflanzt gar keine gehölze in den verseuchten bereich.
     
    Dann werde ich jetzt erst mal hoffen, dann warten und dann überlegen, was es Neues geben kann... ;)

    Danke für die wirklich hilfreichen Tips! Ihr seid super!
     
  • Zurück
    Oben Unten