Japanischer Wollmispelbaum - erfroren?

Registriert
15. Feb. 2011
Beiträge
3
Dieser Winter hat auch in meinem Garten seine Spuren hinterlassen... :mad:
am ärgsten hat es den Wollmispelbaum erwischt, der noch im Dezember in voller Blüte stand und auch schon einige Früchte angesetzt hatte...
Ich stelle mal ein paar Fotos rein...
Er steht geschützt an einer Südwand und kam bisher ohne jeden Winterschutz aus - dieser wäre ja auch bei der Größe etwas schwierig...
Ich würde ihn jetzt einfach zurückschneiden, aber weiß nicht wann und wie weit...
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem?
Vielen Dank sagt schon mal
die grenzgaengerin :?:
 

Anhänge

  • 3-IMG_5149.webp
    3-IMG_5149.webp
    145,2 KB · Aufrufe: 135
  • 2-IMG_5150.webp
    2-IMG_5150.webp
    106,2 KB · Aufrufe: 111
  • 1-IMG_5152.webp
    1-IMG_5152.webp
    67,4 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo grenzgängerin,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Bisher wusste ich nur, dass die jap. W. nur wenig Frost verträgt ..... so wie Oleander in etwa.

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/eriobotrya-japonica

    Hab oben geschaut und im Gartenblog ....- es war wohl zu kalt für die Arme.

    Hast du mal an der Rinde gekratzt, ob's darunter noch grün ist?

    Es grüßt
    Moorschnucke:o

    P.S. Auf jeden Fall aber noch stehen lassen - man weiß ja nie .....:)
     
    Moorschnucke, erst einmal vielen Dank für die herzliche Begrüßung.
    Ich war mittlerweile draußen und glaube, das bis auf die paar grünen Blätter am Fenster alles erfroren ist. Das heißt, ich müsste alle Zweige bis ins alte Holz absägen und habe nun natürlich Angst, das die Mispel dann nicht mehr austreibt.

    Bis vor einem halben Jahr stand vor der Mispel noch ein großer Nadelbaum, der sie vor Sonne und wahrscheinlich auch kalten Winden geschützt hat. Den hat mein Vermieter leider entfernen müssen, da er drohte auf die Garagen der Nachbarn zu stürzen...

    Danke auch für den Link...
    Wir leben hier im Weinbaugebiet und mein Garten ist ziemlich gut geschützt, so daß ich außer der Mispel auch noch einen großen Feigenbaum und ein großes Kiwispalier ganzjährig und ohne Winterschutz draußen habe...:cool:

    Ein Zitronenbäumchen, ein Oleander und zwei Olivenbäumchen waren über den Winter im Gartenhaus und haben trotzdem Schaden erlitten...:mad:

    lg grenzgaengerin :?:
     
  • Hallo nochmal grenzgängerin,
    Feigen und Kiwis gedeihen mittlerweile sogar hier im Nordwesten und im Norden, die scheinen nicht so empfindlich zu sein.

    Dann schneide doch erst einmal nicht und warte ab - was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein. Aber wenn noch was Grünes zu sehen ist, ist die Mispel noch am Leben.:cool:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten