Japanischer, chinesischer Blumenhartriegel

Registriert
01. Nov. 2008
Beiträge
11
Hallo
Ich habe im Rosarium einen Baum/Strauch gesehen der mir sehr gefällt.
Er steht in voller Blüte ,sieht toll aus.Kann mir jemand sagen ,was das ist ?
Dank im Vorraus füe eure Antworten.
Gruß
Birgit
 

Anhänge

  • Rosen 162 (Small).jpg
    Rosen 162 (Small).jpg
    45 KB · Aufrufe: 216
  • Rosen 163 (Small).jpg
    Rosen 163 (Small).jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 137
  • AW: Welcher Baum ist das?

    hallo, guten abend, ich glaube, das ist ein blumenhartriegel.
    lieben gruß aloevera:eek:
     
  • AW: Welcher Baum ist das?

    Hallo
    Danke für eure Antworten.Jetzt stellt sich die Frage ,ob ich einen japanischen oder chinesischen Blumenhartriegel nehme.Kann mir jemand die Unterschiede nennen und welchen ihr empfehlen würdet? Ich möchte auf jedenfall einen Strauch dessen Äste pagodenförmig angeordnet sind.

    Gruß
    Birgit
     
  • AW: Welcher Baum ist das?

    Hallo,

    da brauch ich ja nicht mehr fragen und klinke mich hier mal einfach ein. Genau den habe ich heute auch gesehen und möchte ihn unbedingt im Garten haben.

    Würde mich auch interessieren, welche Sorte ihr empfehlen würdet. Wohne im Norden (Lüneburger Heide). Der, den ich heute sah, hat prächtig ausgesehen und muss sich also wohl in der Gegend wohlfühlen, aber welche Sorte ist es?

    Danke für eure Tipps.

    Lieben Gruß

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN0924.JPG
      DSCN0924.JPG
      421,4 KB · Aufrufe: 114
    • DSCN0927.JPG
      DSCN0927.JPG
      365,8 KB · Aufrufe: 97
    Ich häng mich mal hier dran, denn mich würde mal interessieren, wie alt eure japanischen Blumenhartriegel waren, als sie zum ersten Mal geblüht haben.

    Wir haben im März 2022 einen bestellt, der damals schon 100-125cm gross war. Seit dem macht er sich recht gut und ist auch gut angewachsen.

    2023 hat er leider Frost bekommen und da musste er frisch wieder austreiben, die letzten zwei Jahre hat er aber das Frühjahr immer gut gemeistert. Aber Blüten hat er nach wie vor nicht.

    Hab gelesen, dass welche nach 4 Jahren die ersten Blüten hatten. Ist halt die Frage wie gross deren Hartriegel schon waren.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    E Problem mit japanischer Stechpalme Hecken 0
    E Japanischer Ahorn - Ast abgebrochen Gartenpflanzen 8
    S Japanischer Fächerahorn verliert alle Blätter im Juli Gartenpflanzen 16
    J Japanischer Stein Garten Gartengestaltung 4
    S Japanischer Garten geplant Gartengestaltung 21
    B Japanischer Ahorn fast tot Laubgehölze 1
    M Gelöst Ich kenne diese Pflanze nicht (Japanischer Knöterich) Wie heißt diese Pflanze? 3
    H Japanischer Ahorn Bloodgood blüht nicht Gartenpflanzen 8
    F Braune Flecken japanischer Lavendelheide Gartenpflege 2
    A Japanischer Ahorn - wie viel giessen? Gartenpflanzen 4
    A Japanischer Ahorn - Transportschaden beheben Gartenpflanzen 7
    S Japanischer spindelstrauch braucht hilfe Gartenpflanzen 8
    P Japanischer Ahorn geschnitten Laubgehölze 17
    J Discula beim Cornus kousa (Japanischer Hartriegel) Gartenpflanzen 8
    S Japanischer Ahorn, zu schwere Äste - Astbruch möglich? Gartenpflanzen 14
    G Japanischer Ahorn tote Zweige Gartenpflanzen 2
    FrauSchulze Japanischer Ahorn - bestimmte Sorte gesucht Gartenpflanzen 8
    T Japanischer Ahorn Laubgehölze 1
    R Japanischer ahorn mit 2 Farben von Blättern Gartenpflanzen 10
    L japanischer Schachtelhalm geht ein? Gartenpflanzen 0
    M Japanischer Ahorn durch Stecklinge vermehren Laubgehölze 10
    S Japanischer Ahorn - Wann und wie zurückschneiden? Gartenpflanzen 5
    B Japanischer Garten Teich & Wasser 2
    L Japanischer Ahorn, wie schneiden!? Laubgehölze 4
    gartentier japanischer Staudenknöterich eßbar? Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten