Japanischer Ahorn krank?

Registriert
22. Feb. 2013
Beiträge
8
Mir ist heute mit schrecken aufgefallen, dass sich die Astspitzen meines doch noch sehr jungen Ahorns verfärben und wollte mal fragen, ob jemand von euch weiß, was das Plänzchen plagt.

Hier mal zwei Bilder, die ich gemacht habe:
20130510_182137.webp

20130510_182131.webp
 
  • Den gerne zitierten Welkepilz schließe ich hier aus.
    In diesem Falle handelt es sich wohl um Schäden, die mit dem langen und kalten Winter zu tun haben. Junge letztjährige und nicht vollständig ausgereifte Triebe sind einfach erfroren, ich kenne das auch von meinen Bäumen.
    Das ist nicht weiter tragisch.
    Jetzt ist eh eine gute Zeit um jap. Ahorne zu schneiden. Kappe einfach das tote Holz bis zum nächsten gesunden Blattpaar. Da Acer palmatum zur Rücktrocknung neigt und deswegen gerne benachbarte Triebe/Blätter mit sterben lässt, solltest du unbedingt noch einen Ast-/Triebstummel von 1-2 cm Länge stehen lassen.
     
    pit hat recht, noch sieht das nicht nach dem welkepilz aus.
    allerdings bin ich der meinung, dass der platz, wo er wächst, in schlechtem zustand ist. ich sehe nur eine verunkrautete fläche. die erde sieht hell aus, evtl. fehlt wasser.
    zumindest in wurzelbereich sollte kein unkraut wachsen und das bäumchen ab und zu gegossen werden.
    junge bäume würde ich im winter den wurzelbereich mit einer mulchschicht vor frösten schützen
     
  • Danke für die Tipps, habe ihn jetzt mal an entsprechenden Stellen gekürtzt.
    Um den Platz wurde sich ebenfalls gekümmert
     
  • Zurück
    Oben Unten