Japanische Weinbeere, Rubus phoenicolasius

acinup

0
Registriert
30. Juni 2009
Beiträge
3
hallo!
hier ist jetzt auch mal mein erster beitrag im forum.
wir haben einen garten "geerbt" bzw. dürfen ihn jetzt mitnutzen, dabei ist uns folgende pflanze untergekommen und wissen nicht, was es sein könnte.
es handelt sich dabei um ein strauchgewächs, das vom boden aus wächst.
bin ein vollkommener pflanzen noob, von daher wäre ich dankbar für eine antwort ;)
 

Anhänge

  • PICT3964.webp
    PICT3964.webp
    137,1 KB · Aufrufe: 100
  • PICT3963.webp
    PICT3963.webp
    145,1 KB · Aufrufe: 72
  • PICT3965.webp
    PICT3965.webp
    101,1 KB · Aufrufe: 91
  • AW: unbekannte pflanze im garten

    Könnte es eine japanische Weinbeere sein ???????

    gruß jakasi

    geb meinen tipp aber vorsichtshalber noch einmal bei goo... ein und vergleiche deine Bilder !!!!!!!!

    ganz liebe grüße

    :D:o
     
    AW: unbekannte pflanze im garten

    Könnte es eine japanische Weinbeere sein ???????

    gruß jakasi

    geb meinen tipp aber vorsichtshalber noch einmal bei goo... ein und vergleiche deine Bilder !!!!!!!!

    Den Tip find' ich richtig gut!
    Rubus war direkt klar - aber die Art ............ ? Ja, stimme dir zu: Rubus phoenicolasius.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • AW: unbekannte pflanze im garten

    also die japanische weinbeere soll essbar sein !!!
    aber was du da nun hast ...... keine ahnung !!!
    gruß jakasi
     
  • AW: unbekannte pflanze im garten

    hallo tina, habe mal ein bißchen gegoogelt, deine
    pflanze müßte die pracht-himbeere sein.

    liebe grüße aloevera:o

    Guten Morgen!

    Nein, die Prachthimbeere ist es nicht.
    Schau dir mal die Blätter an, die sind bei der Prachthimbeere immer gefiedert. Bei Rubus phoenicolasius nicht.
    Und die auffällig rot beborsteten Kelchblätter hat die Prachthimbeere auch nicht.

    Schau mal - das ist Rubus phoenicolasius, die Jap. Weinbeere. Das ist doch genau das, was hier gesucht wird. Sie heißt auch "Rotborstige Himbeere".

    Die Japanische Weinbeere ist essbar. Die Pflanze von Tina ist aber nicht das gleiche.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    moin, moin, hallo semiplena,
    hatte ich mich wieder so ungeschickt ausgedrückt?
    ich meine das neue bild von tina, vom 30.6. 20:25,
    da meine ich eine prachthimbeere zu erkennen,

    liebe grüße und einen schönen tag
    aloevera:cool:
     
    moin, moin, hallo semiplena,
    hatte ich mich wieder so ungeschickt ausgedrückt?

    Nee, wohl nicht ............. Hab' wohl morgendliche Knöppe auf'n Augen ;) - habe den Namen Tina nicht beachtet.

    Nehme ganz kleinlaut alles diesbezügliche zurück .............:(

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo acinup,
    kannst du mal ein Ganzkörperfoto reinstellen. Bin mir noch nicht 100% sicher.
    Die japanische Weinbeere treibt von der Mitte her aus. Die Triebe wachsen einige Meter bogenförmig. Nach der Blüte wird die Frucht von klebrigen Kelchblättern umschlossen und erst wieder freigegeben, kurz bevor die Früchte reif sind. Die Früchte sind erst gelb-orange und dann werden sie rot und lassen sich leicht lösen. Sie schmecken intensiver als Himbeeren, allerdings braucht man auch eine Menge Früchte, da diese sehr klein sind.
    Ich habe in diesen Jahr den Fehler gemacht, die Herbsttriebe zurückzuschneiden, weil sie ziemlich lang waren. Dachte es geht genauso wie bei den Himbeeren. Falsch gedacht, hat sie mir übel genommen. Sie treibt zwar schön aus, aber fängt jetzt erst an zu blühen.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tina, deine scheint keine Japanische Weinbeere zu sein. Die Früchte wachsen in Büschel. Habe hier noch ein grottenschlechtes Foto.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Tina,
    du hast keine Verwirrung gestiftet. :o Wie kannst du das nur denken.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Hallo,
    ich will jetzt keinen neuen Beitrag eröffnen, daher nutze ich diesen hier....

    Habe eine verkümmerte Japanische Weinbeere geschenkt bekommen im Baumarkt. Der Haupttrieb war tot, nur unten kam seitlich eine neue Pflanze raus (ca. 5cm).

    Ich hoffe mal dass ich da irgendwann mal was ernten kann. Reicht eine Pflanze aus von der Japanischen Weinbeere? Wie vermehrungsfreudig ist diese?

    Ich hatte zum Beispiel mal 6 Erdbeerpflanzen bestellt der Mieze Nova, und hatte im darauffolgenden Jahr über 40 Pflanzen....
     
  • Zurück
    Oben Unten