japanische Säulenkirsche

macan

0
Registriert
31. Jan. 2007
Beiträge
38
Hallo,

ich weiß, eigentlich passt eine japanische Säulenkirsche nicht so original zu einem mittlelfränkischen Fachwerkhaus:rolleyes:

Andererseits ist unser Garten so völlig ohne jede Struktur, daß ich einfach eine etwas höheren Hingucker brauche. Da ich mir aber nicht die Sonne aus meinem Südseite-Garten verbauen will, dachte ich an etwas schmales, hohes Gehölz.

Weiß einer von Euch, wie schnell dieser Kirschbaum wächst? Wie breit er wird? Kann man den Baum formen (Höhe/Breite)? Ist ja wohl eine Zierkirsche, oder?
Ev. Alternativen?

Außerdem finde ich sie einfach schön:)

Viele Grüße
Andrea
 
  • Hi,

    Da es ja eine Säulenkirsche ist erübrigt sich ein schnitt, da sie ja von alleine recht schmal bleibt.

    Googel mal nach: Prunus serrulata 'Amanogawa'. da müsste eigentlich was bei herauskommen.
     
    P. amanogawa wächst mäßig wie jede andere Kirsche
    alerdings ist zu beachten, dass bei schweren Lehmböden die Krone "auseinanderfallen" kann und sich dann von 1m Breite auf 3m vergrößert ... kann muß nicht ...

    niwashi, der sich auf das nächste hanami in Tokyo freut ...
     
  • Ganz normaler, eher dunkler wunderschöner Gartenboden:) Hier wächst beinahe alles...
    Ein eigener Brunnen, der auch in der größten Sommerhitze genug Wasser führt...

    Wie breitet sich denn die Wurzel aus? Wir wollen in der Nähe einen Gartenteich anlegen. Nicht, daß die Wurzel den Teich sprengt.

    Viele Grüße
    Andrea
     
  • alles ok bei Dir Andrea

    niwashi, der die Kirsche aber nicht zu nahe pflanzen würde ... wegen Laub ...
     
  • Zurück
    Oben Unten