japanische lavendelheide - eingerollte blätter! :-(

Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
31
Hallo,

habe vor ca. 2 Wochen eine japanische Lavendelheide gesetzt. anfangs war alles ok. ich hab 2 mal die Woche gegossen und jetzt seit ein paar Tagen rollen sich die Blätter ein. Außerdem sind an den Stengeln so kleine braune "Kügelchen" dran (keine Ahnung ob die schon immer da waren). Der Strauch steht recht prall in der Mittagssonne-wobei mir die Gärtnerei gesagt hat, dass der Strauch das gut verträgt.

Anbei ein Bild von den eingerollten Blättern, teils sind die Spitzen braun.

Was soll ich machen??!

Mir gehts nur darum, dass der Strauch nicht eingeht oder stirbt :-( Braucht er einfach ein bisserl Zeit bis er sich anwurzelt, liegts an den letzten heißen Tagen der hat der irgendwelche Schädlinge??

danke für eure Hilfe.
Lg,
Birgit
 

Anhänge

  • lavendelheide.webp
    lavendelheide.webp
    65,4 KB · Aufrufe: 394
  • laven.webp
    laven.webp
    484,5 KB · Aufrufe: 644
Zuletzt bearbeitet:
  • und die zierliche deutzie sieht auch irgendwie mitgenommen aus und die Blätter sind auch so....
    was mach ich falsch?? Ist mein erstes Beet, dass ich angelegt hab.....
     

    Anhänge

    • deutz.webp
      deutz.webp
      457,1 KB · Aufrufe: 362
    • deutzi.webp
      deutzi.webp
      424,1 KB · Aufrufe: 333
    hallo
    pieris japonica habe ich auch, ebenfalls in der sonne bis nachmittags. wird gut vertragen.
    ich vermute, dass beide sträucher unter umpflanzstress leiden. wie ist das wetter z.zt. bei dir? stehen beide in der prallen sonne? dann leiden sie darunter. wenn sie mal eingewachsen sind, ist die sonne kein problem mehr.
    schneide beide sträucher zurück. die pieris etwa 1/3, die deutzie um gut die hälfte. so reduziert sich die blatt- und astmasse und die sträucher habe es leichter, anzuwachsen. nur geduld, das wird schon noch.
    die braunen pünktchen bei der pieris, da müsste ein foto her. so kann man nichts sagen.
     
  • Vielen Dank für diese Info! Werd morgen gleich zurückschneiden.das mit pflanzstress kann gut sein weil es is ja in den letzten Tagen die Temperatur auf die 30 Grad gekommen. Reicht zurückschneiden oder soll ich statt 2 mal die Woche 3 mal gießen?
    Wegen den braunen Kügelchen muss ich schaun ob ich morgen ein gutes Foto hinbekomm!

    Lg birgit
     
  • hi barisana,

    hab jetzt mal die sträucher zurückgeschnitten und hoff sie kriegen jetzt kraft.
    anbei hab ich versucht diese kügelchen auf der lavendelheide zu fotografieren. leider gib die handycamera wenig her.

    ist das irgend ne krankheit oder sind das einfach die knospen?? weil man hat mir gesagt dass die neuen blätter rötlich sein werden, deshalb weiss ich jetzt nicht ob das knospen oder sonst was sein soll?? blöde anfängerfrage ;-(

    danke!!!
    lg,
    birgit
     

    Anhänge

    • braun.webp
      braun.webp
      124,2 KB · Aufrufe: 240
    • braune.webp
      braune.webp
      163,7 KB · Aufrufe: 259
    hallo
    habe gerade meine pieris inspiziert, die hat auch kleine rötliche knubbel. sie sind aber winzig. es ist kein schädling. der austrieb ist zuerst immer rötlich, dann wechselt er zum grünen bzw. grünweissen.
    allso kein grund zur besorgnis, deine lavendelheide wird sich erholen und neu austreiben.
     
  • Vielen Dank für die Info. da gehts mir gleich besser und ich bin erleichtert.
    Jetzt hoff ich drauf, dass die pieris und deutzie sich gut einwurzeln :-)

    lg,
    birgit
     
    hallo,

    wisst ihr wie lang es ungefähr dauert bis ich eine Veränderung an der Lavendelheide sehe?

    Ich hab sie ja vor über ne Woche zurückgeschnitten, aussehen tuts aber noch recht gleich sprich eingerollte blätter und sehr trockene blätter.
    also es ist nicht besser oder schlechter geworden-wann sollte denn eine Veränderung stattfinden?? Neue Blätter kommen auch keine, war nämlich vor ein paar Tagen in ner Gärtnerei und hab gesehen wie die Lavendelheide eigentlich aussehen sollte, also schöne neue rote Blätter und so, aber meine mickert so vor sich hin :-(

    bin ich einfach nur ungeduldig??
     
    hallo
    so schnell geht es auch nicht. nach einer woche siehst du noch nix. das kann mehrere wochen dauern.
    es sei denn, die pieris ist mehr geschädigt, als es zuerst den anschein hatte. wie sah sie denn in der gärtnerei beim kauf aus? waren die wurzeln gesund? hast du sie beim pflanzen gut angetreten? oder die sonne in der ersten woche war zu stark.
    du könntest den wurzelbereich mit rindenmulch abdecken, das hält die feuchtigkeit besser im boden.
    jedenfalls kannst du jetzt nur warten und hoffen. mehr kann ich leider nicht raten.
     
  • Zurück
    Oben Unten