Japangras aus Samen ziehen?

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
K

käferli

Guest
Hallo Leuts,

liebend gerne würde ich mein goldgelbes Japangras (Hakonechloa macra 'Aureola') aus Samen vermehren.

Vorletztes Jahr hab ich die Samen im frühen Februar (Kaltkeimer!) in riesigen Pötten ausgestreut und ganz leicht mit Substrat bedeckt. Die Ausbeute: gleich null

Dies Jahr probierte ich es - mit Samen, die im Freien trocken gelagert worden waren - ab März in Anzuchtkästen auf dem Fensterbrett. Wieder nichts *heul*

Jetzt zeigen sich wieder drei kostbare Samenstände. Jemand ne Ahnung, wie ich mit denen verfahren muss, damit es beim nächsten Mal besser klappt?
 
  • dann frag ich vielleicht mal anders:

    hat denn schon mal jemand von irgend einem Gras selbst geernteten Samen ausgesät? Es muss doch einen Weg geben...

    Mein schlaues Pflanzenaussaat-Buch gibt sich mit solchen Nebensächlichkeiten wie Gräsern leider nicht ab. :(
     
    hallo käferli,
    ich habe schon von allen meinen gräsern (federborstengras, chinaschilf u.a.) samen gesammelt und gesät, bisher aber noch nie auch nur ein einziges hälmchen zum leben erweckt.
    also kann dir aus meiner erfahrung leider nur mitteilen, dass es wohl nicht so problemlos funktioniert wie mit anderen pflanzen.
    lg
    martina
     
  • oh weh,

    danke Martina, dann hab ich also nicht direkt etwas falsch gemacht. Ich werde es trotzdem wieder versuchen, weiß bloß noch nicht was ich jetzt noch ausprobieren soll.

    Dass sich ausgerechnet so ein schlichtes Gewächs wie ein Gras dermaßen ziert... :(
     
  • Hallo Käferli,
    bei vielen Gräsern, vor allem Miscanthus,
    reifen die Samen bei uns nicht ganz aus.
    Bei frühblühenden Gräsern, bzw. Seggen wäre ein Vermehrung durch Samen
    erfolgreicher, doch die säen sich eh selbst aus.
    Zu Deiner Frage: nein , selber probiert hab ichs nicht.
    Viele Grüße Guiseppe
     
  • Zurück
    Oben Unten