Japan. Fächerahorn wächst plötzlich

pat

0
Registriert
04. Dez. 2007
Beiträge
16
Hallöchen

ich hatte vor gut 2 Jahren hier schon mal einen Beitrag geschrieben als ich den Ahorn gepflanzt hatte.

Der Ahorn hatte in der Zwischenzeit mal Läuse (welche ich erst mit einer Mischung aus Spühlmittel und Kaffeekonzentrat wegzukriegen suchte, dann aber mangels Erfolg doch auf 'n systemisches Mittel zurückgriff) ansonsten scheint es ihm zu gefallen. Gewachsen ist er aber in den 2 Jahren eigentlich nicht... bis zu diesem Frühjahr! Kann es sein, dass so'n Baum sich erst eingewöhnen muss um dann doch noch zu wachsen? :confused:

Eigentlich sollte er auch gar nicht mehr gross wachsen, er füllt den verfügbaren Platz schon gut aus. ;) Die Art (Acer Palmatum Atropurpureum) soll doch eigentlich gar nicht so gross werden und zudem steckt er in 'nem Topf! Ist es wahrscheinlich, dass er in Zukunft nochmals so 'n Wachstumsschub hat? Wenn ja, kann man ihn dann etwas stutzen? Und wiederum: wenn ja, wie und wann am besten? Ich möchte keinesfalls riskieren, dass er mir abserbelt - er ist 'ne richtige Pracht und wir haben ihn richtig lieb gewonnen! :pa:

Zum Vergleich habe ich je ein Bild vom letzten Herbst, Winter und jetzt von diesem Frühjahr angehängt.

Noch 'ne Frage zur Erde: die Erde hat sich in den gut 2 Jahren ziemlich gesetzt, d.h. wohl auch komprimiert. Müsste man da nachfüllen oder auflockern? Eigentlich denke ich nicht, denn es scheint ihm ja gut zu gehen, aber sicher bin ich mir nicht.

Mit den besten Grüssen
pat
 

Anhänge

  • acer_herbst.webp
    acer_herbst.webp
    99,1 KB · Aufrufe: 222
  • acer_winter.webp
    acer_winter.webp
    60,4 KB · Aufrufe: 133
  • acer_frühjahr.webp
    acer_frühjahr.webp
    87,7 KB · Aufrufe: 139
  • Hallo Pat,

    1. Das ist ein Prachtexemplar
    2. Dass Acer p. oft erst im zweiten oder dritten Jahr zulegen, ist keine Seltenheit.
    3. Zurückschneiden ist kein Problem, allerdings ist einer der günstigen Zeitpunkte (Februar-Anfang März) vorbei. Der nächste empfehlenswerte Termin liegt Mitte bis Ende Juni in der Hauptwachstumszeit, weil hier die Wundverheilung besonders schnell vonstatten geht.
    4. Einfach die Triebe/Zweige, die über die gedachte oder gewünschte Silhouette hinaus wachsen abschneiden.
    5. Die Erde mit Lava, Bims oder gebrochenen Blähton auflockern bzw. auffüllen.
    6. Wenn Du dem Baum etwas Luxuriöses spendieren möchtest, kaufe etwas Akadama (Qualitätsstufe 3) und Kanuma. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten