Ist meine Geranie krank?

Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
118
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe von allen Geranienliebhaber. Meine halb-haengenden Geranien haben den Winter ganz gut ueberstanden und seit ca 1 Monat sind sie voll mit Blueten. Seit vorgestern habe ich folgendes entdeckt: viele Knospen werden ganz trocken bevor sie ueberhaupt aufgehen. Und einen einzigen Blatt, der so wie im Foto aussieht , habe ich auch entdeckt..
Ich habe beide Geranien vor ca 15 Tagen geduengt . Ich giesse sie nur wenn die Erde trocken ist, also so hoechstens 2mal die Woche. Da ich in Athen wohne, ist Fruehling bei uns schon vor zwei Monaten eingetretten, sie haben ab 10.00 Uhr bis mittags volle Sonne !
Hat jemand Rat fuer mich ? Ich bedanke mich im voraus,
amaliaxi
 

Anhänge

  • 110520121129.webp
    110520121129.webp
    410,7 KB · Aufrufe: 551
  • 130520121137.webp
    130520121137.webp
    238,1 KB · Aufrufe: 221
  • 130520121141.webp
    130520121141.webp
    339,4 KB · Aufrufe: 357
  • 130520121142.webp
    130520121142.webp
    340,2 KB · Aufrufe: 293
  • Hallo amaliaxi,
    mir fallen spontan nur zwei mögliche Ursachen ein für die Symptome:

    1) Evtl. hast du zu viel gedüngt?
    2) Sitzen viell. die Wasserabzugslöcher unten im Kasten zu?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    hallo
    die fotos nr.3 + 4 sind sicher nicht aktuell ? die helfen dabei nicht weiter. besser wären fotos der gesamten pflanze m jetzigen zustand.
    ich kann nur vermutungen anstellen. hast du sie umgetopft und im märz/april zurückgeschnitten? bei frischer erde ist das düngen jetzt noch nicht nötig, moorschnucke hat es schon geschrieben. dass blüten vertrocknen, hat momentan nichts zu bedeuten, solange es vereinzelte sind. ebenso die blätter, wegen ein oder 2-3 mache ich mit darüber keine gedanken.
    also, lasse den pflanzen zeit, sie werden schon noch gut wachsen.
     
  • Hallo an beide und schoenen Guten Morgen !
    alle fotos habe ich heute morgen gemacht . Die Geranien waren seit vorigen Sommer im selben Topf, ich habe sie nicht umgetopft, sie haben genau da ueberwintert. Zurueckgeschnitten habe ich sie auch nicht, weil als ich es tun wollte, war es schon spaet, sie hatten ja soviele Knospen, es hat mir leid getan sie zu "koepfen".
    Es kann sein, ich habe sie bishen mehr geduengt, das gebe ich zu. Ob die Loecher unten zu sind, weiss ich nicht, wie kann ich das pruefen?
    Ich warte dann mal ab, soll ich sie normal weiter giessen, oder halt nicht ?
    lg
    amaliaxi
     
  • Ob die Loecher unten zu sind, weiss ich nicht, wie kann ich das prüfen?

    ...ganz einfach - wenn Du gießt - kommt dann überschüssiges Wasser raus? Wenn nicht, dann mal von unten gucken und notfalls neu durchstechen (wenn da schon Löcher sind) oder bohren, wenn keine da sind. Staunässe mögen Geranien gar nicht.

    Wenn sie in voller Sonne stehen - da wundert mich etwas, daß sie so lang feucht sind - ich gieße meine bei Sonne täglich, da die alles wegschlürfen......
     
    Genau das, was Bergedorferin schrieb, dachte ich nämlich auch, amaliaxi.

    Bei meinen Tomi-Töpfen ist es schon trotz Drainage passiert, dass sich Erde festgesetzt hatte - kräftig mit nem Schraubendreher unten reingestochert .... - das Wasser dröppelte raus.

    Löcher müssen ja drinnen sein, sonst hätten deine Geranien nicht so lange überlebt.:)
     
  • Hallo und danke fuer eure Antworten :)
    also Loecher sind schon da, morgen werde ich pruefen , ob die noch frei sind. Im Juli und August muss ich auch zweimal am Tag giessen, morgens und abends, aber noch ist es gar nicht so heiss. Noch dazu, habe ich die Geranien in einer guten Geranienerde gepflanzt, die haellt die Naesse doppelt so viel wie bei anderen Erden.
    Also, meint ihr, die trockenen Knospen liegen an zu viel Wasser bzw Staunaesse? Ist es keine Krankheit?
    Noch eine kleine Frage: voriges Sommer waren beide Pflanzen dunkelrosa dieses Jahr, also die neuen Blueten kamen am Anfang auch dunkelrosa und jetzt kommen sie zweifarbig raus, also weiss-rosa, mit dem rosa mehr am Rand. Ist das ueblich?
     
    hallöchen
    das ist ja toll, dass du sie so gut überwintert hast und sie jetzt schon so aussehen. ja, wenn man im süden wohnt, dann hat man einen guten vorsprung.
    je nach sorte ist die farbe der pflanzen unterschiedlich. es ist eben eine zweifarbige.
    ich würde dir trotzdem raten, die pflanze noch im frische erde umzusetzen, die alte erde ist verbraucht. das geht auch noch jetzt, die geranien vorsichtig aus dem kasten heben und gleich dabei als unterschicht 1cm tonkügelchen (geht auch kies) geben. darauf dann die erde, das verhindert staunässe.
     
    Hallo Barisana,
    also, hier in Athen gibt es keinen richtigen Winter, so wie ich ihn in Deutschland kenne. Dieses Jahr sogar war es nie richtig kalt geworden, geschweige denn vom Schnee! nur viel Regen hat es gegeben :)
    Wie koennen die Geranien dieses Jahr zweifarbig bluehen, wenn genau dieselbe Pflanze voriges Jahr einfarbig war?

    Jetzt noch umtopfen ist ein guter Ratschlag, ich glaube auch besonders der erste Kasten ist etwas klein, eine Frage aber dazu: ganz nah am Boden ist der Stamm schon ganz holzrig, ich habe Angst beim umtopfen wird es brechen.. hast du einen guten Tipp wie ich es am schonsten mache?
     
    leider habe ich keinen tipp mit schonend. die gefahr, dass was abbricht, ist natürlich gross. die hängegeranien haben zerbrechliche stängel. es wäre evtl. besser, dass du nur von der oberen erdschicht soviel wegnimmst, wie irgend möglich. dann füllst du mit frischer erde auf. das würde auch reichen.
    warum die geranie dieses jahr gegenüber dem vorjahr zweifarbig blüht, das weiss ich auch nicht. im pflanzenreich gibt es immer mal überraschungen. ich finde die blüten toll :cool:
     
  • danke dir Barisana fuer deine Hilfe ! Ich werde alles machen, dann melde ich mich wieder, vielleicht auch mit besseren Fotos :)
    Liebe Gruesse,
    amaliaxi
     
  • .......wenn sie schon älter ist und neue Erde bekommen soll, solltest Du ggfs. auch über einen größere Kasten nachdenken wenn das möglich ist. Ich habe einen Geranienbaum, jetzt im 4. Jahr und wenn ich den nach der Winterruhe zusammenschneide, neue Erde gebe, dann seh ich schon, daß was größeres her muß.
     
    Hallo bergedorferin,
    hast wohl Recht, aber mit stehenden Geranien ist es einfacher, die zerbrechen nicht, wenigsten nicht so leicht wie die Haengegeranien. Ich bin eben dem Rat von barisana gefolgt, neue Erde drauf gegeben und gegossen. Jetz warte ich mal so ab, und im September - Oktober, wo ich die Geranien etwas zurueckscheiden werde (hab letztes Jahr nicht gemacht, ich wusste das nicht ) setze ich sie dann in einem groesseren Topf. Was meinst du damit?
    Noch was habe ich vergessen zu erwaehnen: bei uns gibt es keine richtige Haengegeranien. Die Sorte ist halbhaengend. Ich habe versucht mehrmals aus Samen welche zu bekommen, hatte aber kein Glueck damit. Vor paar Tagen hat mir ein Freund aus Oesterreich zwei echte Haengegeranien mitgebracht, noch ziemlich klein, weil sie durften nur im Koffer reisen... Ich hoffe aus denen wird was, ich mag sie soooo gerne !
    Danke dir nochmals fuer deine Antwort,
    LG,
    amaliaxi
     
    Hi,

    genau weiß ich es nicht, aber - ich meine - Geranien werden durch Stecklinge vermehrt.

    Da wirst Du aber bestimmt einen Tipp zu bekommen hier - oder es gibt schon einen Thread.

    Eine Bekannte von mir hat sich "meine" dunkellila Hängegeranien von letztem Jahr erfolgreich vermehrt. Das wäre doch einen Versuch wert, oder?

    Ich meinte, wenn Du ggfs. umtopfst dann ein größeres Behältnis für die Geranien suchen, damit die Wurzeln Platz finden
     
    klar, wenn ich umtopfe, spaetestens im Herbst, brauchen sie unbedingt einen groesseren Topf.
    Ja, Geranien vermehren sich durch Stecklinge, ich hoffe nur, meine "Auslaender" werden stark genug dafuer, noch sind sie sehr klein und zart, ich glaube nicht, dass ich von dennen Stecklinge abnehmen kann ..
    LG noch,
    amaliaxi
     
    Hallo,ich topfe meine Geranien im Frühjahr um, evtl.größerer Topf und frische Erde

    macht mehr Sinn und bringt etwas.LG Biene77

    Habe an alle Geranienfreunde eine Frage.Habe in zwei versch.Läden Geranien gekauft.Beide knospig und teilweise erblüt.Nun werden bei den einen alle Knospen braun und dürr.Warum?
    Für die Antworten Danke Biene 77
     
    Hallo Biene,
    das Problem hatte ich quasi auch. Ich vermute es lag an zuviel Wasser. Versuch mal sie nicht mehr zu giessen, bis der Boden ganz trocken wird, dann fang wieder mit den Giessen an. Und wichtig ist auch, dass du die braunen Knospen weg tust.
    LG,
    amaliaxi
     
    hallo biene
    das kommt immer wieder mal vor. wenn es nur vereinzelt ist, mach die keine gedanken. nur wenn die blüten alle vertrocknen, ist es ein alarmsigmal.
    es könnte tatsächlich an zuviel nässe liegen. die erde sollte erst trocken sein, bevor dann wieder gegossen wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten