Hallo,
ich hab meine Bewässerungssteuerung an meinen kleinen Linuxserver per
USB-Relaiskarte angeschlossen. Geht schon soweit ganz gut.
Nun wollte ich die Steuerung um Regensensoren erweitern. Da hab ich mir
einen Hunter Mini Click und einen Raincheck geholt , um diese als reine Sensoren zu benutzen. Der Mini Click geht wunderbar, nur der Raincheck "meldet" nichts.
Ich hab für die Tests ein 24V-Relais von den Raincheck geklemmt und diesen
dann mit wasser "beregnet". Er hat jedoch nicht wie gewünscht ausgeschaltet.
Ist er deffekt, oder braucht er größere Verbraucher vorher?
Gruß bboy
ich hab meine Bewässerungssteuerung an meinen kleinen Linuxserver per
USB-Relaiskarte angeschlossen. Geht schon soweit ganz gut.
Nun wollte ich die Steuerung um Regensensoren erweitern. Da hab ich mir
einen Hunter Mini Click und einen Raincheck geholt , um diese als reine Sensoren zu benutzen. Der Mini Click geht wunderbar, nur der Raincheck "meldet" nichts.
Ich hab für die Tests ein 24V-Relais von den Raincheck geklemmt und diesen
dann mit wasser "beregnet". Er hat jedoch nicht wie gewünscht ausgeschaltet.
Ist er deffekt, oder braucht er größere Verbraucher vorher?
Gruß bboy