Ist mein Kumquat noch zu retten?

Nina1101

Mitglied
Registriert
15. Feb. 2025
Beiträge
15
Hallo zusammen,

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Mein Kumquat hat seinen ersten Winter bei mir verbracht. Ich überwintere ihn, so wie meine Zitronen, im Keller. Es sind vielleicht so 15 Grad und er hat etwas Licht durch Lichtgitterroste. Also eigentlich eher dunkel.
Ich gieße mäßig im Winter. Jetzt haben sich die Bätter zusammengerollt und fühlen sich trocken an. Einige fallen trocken ab. Die Erde fühlt sich aber nicht trocken an. Eher leicht frisch feucht, aber auch nicht nass.
Ist das Bäumchen noch zu retten?

P.S.: Für das Foto habe ich ihn hoch geholt. Ich überlege aber auch, ob ihm vielleicht Licht fehlt. Aber ein zu häufiger Standortwechsel ist ja auch nicht gut.
In unserem Flur wären es jedenfalls so 18 Grad schätze ich, und eben heller.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    510,7 KB · Aufrufe: 31
  • Hallo Nina,
    Wie lange hast du deine Zitronen denn schon? Denn eigentlich ist die Pflege aller Citruspflanzen gleich.was bei einer funktioniert, ist für die anderen auch recht.
    An Lichtmangel liegt das gezeigte Schadbild nicht. Es ist eher ein Wurzelproblem. Kann es sein, das der dir mal trocken geworden ist und du dann erschrocken ordentlich rein gegossen hast?
    Topf ihn mal aus und stelle ein Foto des Wurzelballens ein.
    Desweiteren kannst du alle Blätter, die rascheltrocken sind, abmachen. Die bringen eh nichts mehr. Danach ein Foto der Äste machen, bitte. Einen davon eventuell auch anschneiden und den Querschnitt fotografieren….danach sieht man weiter.
     
    Hallo zusammen,

    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Mein Kumquat hat seinen ersten Winter bei mir verbracht. Ich überwintere ihn, so wie meine Zitronen, im Keller. Es sind vielleicht so 15 Grad und er hat etwas Licht durch Lichtgitterroste. Also eigentlich eher dunkel.
    Ich gieße mäßig im Winter. Jetzt haben sich die Bätter zusammengerollt und fühlen sich trocken an. Einige fallen trocken ab. Die Erde fühlt sich aber nicht trocken an. Eher leicht frisch feucht, aber auch nicht nass.
    Ist das Bäumchen noch zu retten?

    P.S.: Für das Foto habe ich ihn hoch geholt. Ich überlege aber auch, ob ihm vielleicht Licht fehlt. Aber ein zu häufiger Standortwechsel ist ja auch nicht gut.
    In unserem Flur wären es jedenfalls so 18 Grad schätze ich, und eben heller.
    15° und etwas Licht passt nicht ganz für eine Zitruspflanze zum Überwintern, wenn die zu dunkel steht, sollte es weit weniger Grade haben, 15° und heller Standort wäre in Ordnung.
    Ich denke eher vertrocknet und zu dunkel wars der Pflanze.

    Hier gibts einiges zum nachlesen
     
  • Eins meiner Zitronenbäumchen lebt schon einige Jahre bei mir, wir sind aber vor 2 Jahren umgezogen. Es hat bereits eine Saison erfolgreich im Keller überwintert. Die anderen beiden sehen auch gut aus. Das Kumquatbäumchen habe ich im letzten Sommer geschenkt bekommen. Es ist recht klein, im Vergleich zu den anderen Zitronen. Es trug reichlich Blätter und Früchte. Als ich die ersten, leicht welligen Blätter sah, habe ich ca 300-500 ml nachgegossen.
    Ja, ich hatte schon gedacht, dass es trocken geworden ist und hab daher etwas mehr nachgegossen.
    Es hat sich aber nicht erholt sondern rollte die Blätter weiter ein und wurde trockener.
    Also austopfen und die Erde abfummeln? Der Baum steckt in einer recht lehmigen, kompakten Erde.
     
  • Nein, Erde abfummeln auf keinen Fall. Wenn da noch Leben drin ist, kann der so eine Stressaktion gar nicht brauchen. Einfach aus dem Topf ziehen, gucken, riechen, und fotografieren…..😉
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Nina,
    Wie lange hast du deine Zitronen denn schon? Denn eigentlich ist die Pflege aller Citruspflanzen gleich.was bei einer funktioniert, ist für die anderen auch recht.
    An Lichtmangel liegt das gezeigte Schadbild nicht. Es ist eher ein Wurzelproblem. Kann es sein, das der dir mal trocken geworden ist und du dann erschrocken ordentlich rein gegossen hast?
    Topf ihn mal aus und stelle ein Foto des Wurzelballens ein.
    Desweiteren kannst du alle Blätter, die rascheltrocken sind, abmachen. Die bringen eh nichts mehr. Danach ein Foto der Äste machen, bitte. Einen davon eventuell auch anschneiden und den Querschnitt fotografieren….danach sieht man weiter.
     

    Anhänge

    • IMG_6632.jpeg
      IMG_6632.jpeg
      510,3 KB · Aufrufe: 14
    • image.jpg
      image.jpg
      432,1 KB · Aufrufe: 13
  • Gut. Danke, das hilft schon mal sehr. Kann wieder in seinen Topf. 😉
    Die Wurzeln sehen soweit noch vital aus, Das ist schon mal gut!
    Der Ballen ist klatschnass, der Baum hat kein funktionsfähiges Laub. Bring den sofort ins Warme, mach alle trockenen Blätter ab und erst mal nicht mehr gießen! Wenn du Glück hast, treibt er neu durch.
    Dazu müsste man aber sehen, ob die Zweige und der Stamm noch vital sind.
    Kratz mal mit dem Fingernagel etwas an der Rinde unten am Stamm. Es sollte grünes Gewebe zum Vorschein kommen. Gerne auch mit Detailaufnahme der „Kratzstelle“.
     
    Die trockenen Blätter habe ich abgemacht, der Querschnitt sieht ja auch noch gut aus, oder?
    Die Erde riecht nicht faulig.
    Allerdings, vielleicht etwas zu voreilig, habe ich ihn heute nochmal gedüngt, daher sieht er jetzt feuchter aus.
    Zu früh gehandelt? 😭
     
    Super! Habe deine Fotos der Zweige eben erst gesehen, sorry.
    Das sieht sehr gut aus! Der lebt noch! Ab ins Warme mit ihm! Licht ist, solange er kein Laub hat, erst mal nicht so wichtig!
     
  • Die trockenen Blätter habe ich abgemacht, der Querschnitt sieht ja auch noch gut aus, oder?
    Die Erde riecht nicht faulig.
    Allerdings, vielleicht etwas zu voreilig, habe ich ihn heute nochmal gedüngt, daher sieht er jetzt feuchter aus.
    Zu früh gehandelt? 😭
    Naja, die Beste aller Ideen war das jetzt nicht. Aber auch nicht Kriegsentscheidend.
    Melde dich noch mal in ein paar Wochen, wenn sich Austrieb zeigt…..
     
  • Super! Habe deine Fotos der Zweige eben erst gesehen, sorry.
    Das sieht sehr gut aus! Der lebt noch! Ab ins Warme mit ihm! Licht ist, solange er kein Laub hat, erst mal nicht so wichtig!

    Wie warm darf der denn stehen? Ruhig Zimmertemperatur? Wir haben im Wohnzimmer Fußbodenheizung.

    Vielen Dank erstmal für deine wertvollen Tipps und die Hilfe 🤗
     
    Die trockenen Blätter habe ich abgemacht, der Querschnitt sieht ja auch noch gut aus, oder?
    Die Erde riecht nicht faulig.
    Allerdings, vielleicht etwas zu voreilig, habe ich ihn heute nochmal gedüngt, daher sieht er jetzt feuchter aus.
    Zu früh gehandelt? 😭
    Blätter abmachen, gut!
    Heute gedüngt, schlecht...
     
    Ich hätte noch eine Frage zum Thema.
    Die Blätter vertrocknen alle nach und nach und ich mache sie also ab. Soll ich das Bäumchen auch noch schneiden? Es stehen einige junge Äste weit ab.
    Mein Gefühl sagt mir aber, dass ich ihn fürs erste in Ruhe lasse und nicht noch schneide.
    Danke euch schon einmal 😊
     
    Hi,
    Dass die anderen Blätter nun auch abfallen, war zu erwarten. Sie sahen schon zu schwer geschädigt aus. Dass der nun total nackt ist/sein wird, macht nichts.
    Du kannst Ästchen, die Dich stören sehr gut jetzt zurückschneiden.Abgesehen von dem Laubverlust ist ja nix weiter passiert. Die Wurzeln in Ordnung, der Baum intakt.
    Kannst also genausogut jetzt gleich einen Formschnitt verpassen.
    Wenn du im Wohnzimmer eine Fußbodenheizung hast, prima. Wurzelwarm aufgestellt treibt er schneller. Nur musst du dann die Ballenfeuchtigkeit sorgsamer überwachen. Die Pflanze braucht ohne Laub so gut wie nix, die Verdunstung wegen der FBH dürfte aber höher sein.
    Viel Erfolg!
     
    Wenn der erste Austrieb zu sehen ist, melde Dich noch mal. Das könnte dann eine etwas kritische Phase werden. Denn nach Möglichkeit sollte er nicht komplett im WZ austreiben. Der Trieb würde sonst sehr unschön vergeilen.
    Je nachdem wo du wohnst, wie schnell das jetzt geht und welches Wetter zu der Zeit herrscht, müssen wir da eventuell etwas jonglieren.
     
    Das mache ich. Danke.
    Ich wohne in NRW Nähe Düsseldorf. Ende der Woche wird's bis 18 Grad 🤪
     
  • Similar threads

    Oben Unten