Ist mein Hibiskus noch zu retten?

Registriert
09. Mai 2012
Beiträge
50
Hallo Ihr lieben.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.Ich habe seid drei Jahren einen wunderschönen Hibiskus im Vorgarten. Leider hat er in den letzten Wintern Frostschäden davon getragen, sodaß ich ihn komplett runtergeschniten habe. Als ich ihn rausnehmen wollte habe ich entdeckt, daß er am abgeschnittenen Stumpf neue Triebe entwickelt.
Bedeutet das, das er wieder kommt? oder sind das nur Wildtriebe die keinen schönen Wuchs mehr ermöglichen.
Es wäre super wenn ihr mir so schnell als möglich zahlreiche Antworten geben könntet, denn ich habe eigentlich schon eine neue Pfllanze. Aber es wäre ja auch schade ihn zu entsorgen. Ich danke Euch vielmals.
Unerfahren
 
  • Hallo Unerfahren,
    deine Vermutung ist völlig richtig - dein Hibiskus treibt neu aus und wird nach und nach genau so prächtig aussehen und blühen wie früher.

    Gerade gestern haben wir - zwei "alte" Gartenhäsinnen :grins:- uns ausgetauscht über die Ungeduld der jungen.

    EIN Jahr - manchmal sogar noch länger - lohnt es sich immer, abzuwarten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,
    ich danke Dir herzlich für die Hoffnung die Du mir und dem Hibiskus gegeben hast. Also werde ich ihn stehen lassen und der Kalmien einen neuen Platz zu weisen. Macht es Sinn dem Hibiskus Dünger zu geben? Oder sonst welche Hilfestellungen? Bei meinen "Alten" habe ich keine Probleme in der Pflege.
    Unerfahren
     
  • Stimme Moorschnucke voll zu!
    Gartenhibiskus ist eigentlich (fast) nicht klein zu kriegen - er ist wirklich robust.
    Da er meist erst spät austreibt, lohnt es bei ihm erst recht möglichst lange zu warten.
    Standortbedingt oder durch starke Fröste kann sich das Austreiben nochmals um einiges nach hinten verschieben.

    Wir haben sehr viele Gartenhibisken hier (bestimmt 30 oder 40 Stück) und es kam bisher nur einmal vor (letztes Jahr bei -26°), daß mir 2 Stück erfroren sind.



    LG Katzenfee
     
    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Absolut unbedenklich für Anfänger. Ich hatte ca 20 Stück als Hecke neu gepflanzt. Dabei sind mir im ersten Winter zwei erfroren. Kann ich nachvollziehen. Bei Dauerfrost von -20 Grad. Alle anderen sind wunderbar angewachsen. War mir nur unsicher bei dem älteren. Und irgendwie ist da eine unschöne Lücke. Aber er treibt wieder aus und Eure Antworten freuen mich sehr.
    Ich wünsche Euch noch ein schönes Gartenjahr und werde mich sicherlich nochmals mit der einen oder anderen Frage an Euch wenden.(Obwohl ich in den letzten drei Jahren schon viel gelernt habe)
    unerfahren
     
  • Zurück
    Oben Unten